Anders als im Deutschen gibt es im Türkischen zwei verschiedene Arten des Infinitivs. Es gibt einen sogenannten „Vollinfinitiv“ und eine Form, die als „Kurzinfinitiv“ bezeichnet wird. In diesem Kapitel stellen wir Ihnen zunächst die Vollform des Infinitivs vor, denn in dieser Form finden Sie die türkischen Verben in einem Wörterbuch.
Türkische Verben im Vollinfinitiv lauten auf die Endung -mek oder -mak aus. Schauen wir uns einige Beispiele aus den Vokabellisten Ihres Sprachkurses an:
BEISPIELE für türkische Verben im Infinitiv: |
|
aramak |
suchen |
ayarlamak |
vereinbaren |
gelmek |
kommen |
görmek |
sehen |
taşınmak |
einziehen |
yaşamak |
leben |
Wir haben in obiger Tabelle immer die Infinitivendung markiert. Wie Ihnen bestimmt sofort aufgefallen ist, folgt die Endung des Infinitivs der kleinen Vokalharmonie. Wenn Sie nun diese Endung wegstreichen, so finden Sie den Verbstamm eines türkischen Verbs. Diese Form zu kennen ist ganz wichtig für Ihr weiteres Lernen, denn an diese Form werden alle weiteren Suffixe angehängt.
Als Faustregel können Sie sich also merken:
Wir zeigen Ihnen dies nun anhand der eben gelernten Beispiele:
So finden Sie den Verbstamm eines türkischen Verbs: |
|||
deutsch |
Vollinfinitiv |
Infinitivendung wegstreichen |
Verbstamm |
suchen |
aramak |
-mak |
ara |
vereinbaren |
ayarlamak |
-mak |
ayarla |
kommen |
gelmek |
-mek |
gel |
sehen |
görmek |
-mek |
gör |
einziehen |
taşınmak |
-mak |
taşın |
leben |
yaşamak |
-mak |
yaşa |
Unser Tipp zum
Weiterüben:
Wechseln Sie
jetzt bitte in die Vokabellisten Ihres Sprachkurses, suchen Sie
sich einige Verben heraus und bilden Sie deren Verbstamm.
Was können Sie mit diesem Verbstamm jetzt alles anstellen? Die Stammform eines türkischen Verbs auf Anhieb finden zu können ist deswegen so wichtig, weil Sie damit alle weiteren Formen des Verbs bilden. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, wie das konkret aussieht, möchten wir Ihnen anbieten; jetzt einen Blick in das Kapitel zur Bildung des Präsens oder in das Kapitel der Personalendungen eines Verbs zu werfen.
Im nächsten Kapitel finden Sie den verkürzten Infinitiv des Türkischen – das ist wieder so eine Form, die Sie aus dem Deutschen nicht kennen.
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Grundwortschatz: Grundwortschatz für Anfänger ohne Vorkenntnisse: • 1300 Vokabeln • 42 Dialogtexte • Umfangreiche Grammatik • Sie erreichen A1+A2 |
![]() |
Aufbauwortschatz für Fortgeschrittene: • 1800 neue Vokabeln • 42 neue Dialogtexte • Sie erreichen B1+B2 |
![]() |
Türkisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer: Verstehen Sie selbst komplexe Texte und unterhalten Sie sich sehr flüssig und genau: • 2100 neue Vokabeln • Sie erreichen C1+C2 |
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Businesswortschatz: Eignen Sie sich berufliches Grundwissen für eine reibungslose Kommunikation im Geschäftsleben an: • 2000 Business-Vokabeln • 1300 Redewendungen |