Der
Indikativ (für Sie der ganz normale Modus eines Verbs) drückt
Tatsachen und Fakten aus. Der Konjunktiv hingegen wird verwendet für
mögliche, erwünschte, irreale, fiktive noch nicht erfüllte
Handlungen.
Der
Indikativ wird deswegen auch manchmal „Wirklichkeitsform“
genannt und der Konjunktiv „Möglichkeitsform“.
Im
Rumänischen tritt der Konjunktiv vor allem in Nebensätzen
auf und zwar nach bestimmten Konjunktionen (auch genannt
Bindewörtern) und nach bestimmten Verben im Hauptsatz.
Der
Konjunktiv wird nach Verben gebraucht, die einen Wunsch, eine
Möglichkeit oder einen Ratschlag ausdrücken.
Verben,
die den Konjunktiv erfordern I |
a
cere |
fragen,
bitten |
a
dori |
wünschen |
a
interzice |
verbieten |
a
lăsa |
lassen,
erlauben |
a
permite |
erlauben |
a
plăcea |
mögen,
gefallen |
a
prefera |
vorziehen,
lieber mögen, bevorzugen |
a
recomanda |
empfehlen |
a
ruga |
fragen |
a
se teme |
befürchten |
a
sfătui |
raten |
a
sugera |
vorschlagen |
a
trebuie |
müssen |
a
vrea |
wollen,
wünschen |
Außerdem
steht der Konjunktiv nach den Verben „a putea“ (können)
und „a şti“ (wissen, können).
Lesen
Sie sich dazu einige Beispielsätze durch:
Beispielsätze
mit Verben, die den Konjunktiv erfordern I |
Tatăl
meu nu_mi permite sa călătoresc singur(ă). |
Mein
Vater erlaubt nicht, dass ich alleine verreise. |
Eu
doresc să vină şi fratele meu. |
Ich
will, dass mein Bruder auch kommt. |
Lasă-mă
în pace să citesc! |
Lass
mich in Ruhe lesen! |
El
mă roagă să îl sun în fiecare zi. |
Er
bittet mich, ihn jeden Tag anzurufen. |
Nu
pot să stau mai mult. |
Ich
kann nicht länger bleiben. |
Noi
trebuie să plecăm acuma. |
Wir
müssen jetzt gehen. |
Îmi
place să învăţ limbi. |
Ich
mag Sprachen lernen. |
Der
Konjunktiv steht auch nach einigen unpersönlichen Ausdrücken.
Unpersönliche
Ausdrücke mit Konjunktiv |
e
necesar /obligatoriu |
es
ist nötig/verpflichtend |
e
bine/rău/comod/uşor |
es
ist gut/schlecht/angenehm/einfach |
se
cade |
es
gehört sich |
se
cuvine |
es
gehört sich |
se
poate |
es
ist möglich |
se
recomandă |
es
empfiehlt sich |
Auch
dazu einige Beispielsätze:
Beispielsätze
mit unpersönlichen Ausdrücken im Konjunktiv |
Este
posibil să închiriezi o maşină în Timi şoara. |
Es
ist möglich in Temeswar ein Auto zu mieten. |
Este
comod să călătoreşti cu maşina. |
Es
ist angenehm im Auto zu reisen. |
Este
bine să nu călătoreşti singur(ă). |
Es
ist gut, nicht alleine zu reisen. |
Este
simplu să te rătăceşti în Bucureşti. |
Es
ist einfach, sich in Bukarest zu verirren. |
Der
Konjunktiv im Hauptsatz wird im Deutschen oft mit „sollen“
übersetzt.
Konjunktiv
im Hauptsatz I |
Ce
să mâncăm? |
Was
sollen wir essen? |
Să
aduc o sticlă de vin? |
Soll
ich eine Flasche Wein mitbringen? |
Când
să vin? |
Wann
soll ich kommen? |
Să
ne uităm la un film? |
Sollen
wir einen Film anschauen? |
Der
Konjunktiv im Hauptsatz kann aber auch die Funktion des Imperativs
übernehmen und einen Befehl oder eine Aufforderung ausdrücken.
Konjunktiv
im Hauptsatz II |
(Hai!)
Să mergem! |
Gehen
wir! |
Vă
rog să ne mai aduceţi o sticlă de vin! |
Bitte
bringen Sie uns noch eine Flasche Wein! |
Să
mă lase în pace! |
Er
soll mich in Ruhe lassen! |
Ein
Lerntipp: Versuchen Sie alle Konjunktivformen zu finden, wenn Sie zum
Beispiel einen rumänischen Zeitungsartikel lesen. Begründen
Sie, warum hier der Konjunktiv verwendet wird.
Im
nächsten Kapitel werden wir Ihnen kurz den Konjunktiv
Perfekt
vorstellen.