Das
Konditional ist ein Modus und drückt eine Implikation, also eine
Bedingung, aus. Im Deutschen kann man dies mit den Hilfsverben
würde im Präsens und hätte/wäre im
Präteritum übersetzen.
Das
Konditional Präsens
Im
Präsens wird der Konditional durch das Präfix nge-
gebildet. Ähnlich wie bei den anderen Tempusformen steht dieses
Tempuspräfix zischen Personalpräfix und Verstamm. Das
Konditional im Präsens kann im Deutschen mit dem Hilfsverb
würde übersetzt werden.
Faustregel
für die Bildung des Konditional Präsens:
Personalpräfix
+ nge +
Verbstamm
In
dieser Tabelle haben wir die Bildung des Konditional Präsens
noch einmal übersichtlich für Sie dargestellt.
'gusa'
(berühren) im Konditional Präsens
|
Personalpräfix
|
Zeitpräfix
|
Verbstamm
|
Verb
im Konditional Präsens
|
Übersetzung
|
ni-
|
nge
|
-gusa
|
ningegusa
|
ich
würde berühren
|
u-
|
nge
|
-gusa
|
ungegusa
|
du
würdest berühren
|
a-
|
nge
|
-gusa
|
angegusa
|
er/sie/es
würde berühren
|
tu-
|
nge
|
-gusa
|
tungegusa
|
wir
würden berühren
|
m-
|
nge
|
-gusa
|
mngegusa
|
ihr
würdet berühren
|
wa-
|
nge
|
-gusa
|
wangegusa
|
sie
würden berühren
|
Und
hier noch ein paar Beispiele mit anderen Verben:
Verben
im Konditional Präsens
|
ningepiga
|
ich
würde schlagen
|
wangenyamaa
|
sie
würden schweigen
|
angeruka
|
sie
würde springen
|
tungearifu
|
wir
würden mitteilen
|
Da
das Konditional, wie oben schon erwähnt, eine Bedingung
ausdrückt, wird es überwiegend zusammen mit einem
Bedingungsnebensatz verwendet, der mit ... , wenn... beginnt.
Im Suahelischen wird dieses wenn durch das Wort kama
ausgedrückt.
BEISPIELE
|
Ningeimba.
|
Ich
würde singen.
|
Mama
angetaka kutembea nami dukani.
|
Mama
würde gerne mit mir shoppen.
|
Ningesaidika,
kama angeweza.
|
Er
würde mir helfen, wenn er könnte.
|
Mwanaume
angamuongesha angelikuwa mjasiri.
|
Der
Mann würde sie ansprechen, wenn er sich traute.
|
Das
Konditional Präteritum
Die
Präteritumsform des Konditional ist analog der des Präsens
zu bilden, außer dass statt nge- das Präfix ngali-
verwendet wird. Übersetzen kann man diese Form im Deutschen mit
hätte.
Faustregel
zur Bildung des Konditional Präteritum im Suaheli:
Personalpräfix
+ ngali +
Verbstamm
Nachfolgend
wollen wir Ihnen die Bildung dieser Form noch einmal detailliert
vorstellen:
'anza'
(beginnen) im Konditional Präteritum
|
Personalpräfix
|
Zeitpräfix
|
Verbstamm
|
Verb
im Konditional Präteritum
|
Übersetzung
|
ni-
|
ngali
|
-anza
|
ningalianza
|
ich
hätte begonnen
|
u-
|
ngali
|
-anza
|
ungalianza
|
du
hättest begonnen
|
a-
|
ngali
|
-anza
|
angalianza
|
er/sie/es
hätte begonnen
|
tu-
|
ngali
|
-anza
|
tungalianza
|
wir
hätten begonnen
|
m-
|
ngali
|
-anza
|
mngalianza
|
ihr
hättet begonnen
|
wa-
|
ngali
|
-anza
|
wangalianza
|
sie
hätten begonnen
|
Verben
im Konditional Präteritum
|
ningekuwa
|
ich
wäre gewesen
|
mngeruka
|
ihr
wärt gesprungen
|
ungaliimba
|
du
hättest gesungen
|
angeingia
|
es
wäre hineingegangen
|
BEISPIELE
|
Mtoto
angalipiga kelele.
|
Das
Kind hätte geschrien.
|
Mmea
ungekua kama ungaliumwagilia (maji).
|
Die
Pflanze wäre gewachsen, wenn du sie gegossen hättest.
|
Ingekuwa
vizuri kama (mwanamke) angaliimba.
|
Es
wäre schöner gewesen, wenn die Frau gesungen hätte.
|
Nguo
ingekuwa nzuri kama ingalikuwa safi.
|
Das
Kleid wäre schön gewesen, wenn es sauber geblieben wäre.
|
Lernen Sie anschließend noch,
wie die verneinten Konditionalformen
gebildet werden.