Im Suaheli gibt es zusätzlich zum normalen Perfekt noch zwei besondere Formen, die eine etwas andere Bedeutung haben.
Die 'ja'-Perfektform (ich haben noch nicht...)Die -ja-Perfektform drückt aus, dass eine Handlung noch nicht passiert ist, und bedeutet so viel wie ich habe noch nicht....
Gebildet wird sie aus den negativen Personalpräfixen, dem Präfix -ja und dem Verbstamm.
Verneintes Personalpräfix + ja + Verstamm
Die folgende Tabelle soll Ihnen die Bildung des ja-Perfekts noch einmal exakt verdeutlichen:
Hier haben wir Ihnen noch ein paar Verben in der ja-Perfektform zusammengestellt:
Die 'mesha'-Perfektform (ich habe schon...)Des Weiteren gibt es die -mesha-Perfektform, die genau das Gegenteil ausdrückt, nämlich das eine Handlung bereits geschehen ist, auf deutsch also ich habe schon....
Diese Perfektform wird genau wie die -ja-Form gebildet, allerdings mit positiven Personalpräfixen.
Das folgende Muster wird Ihnen die Bildung dieser Form verdeutlichen:
Personalpräfix + mesha + Verstamm
Nachfolgend noch einmal eine detaillierte Darstellung der Bildung dieser Perfektform:
Wichtig: unabhängig von der Nominalklasse bleiben die Verbformen dieser Perfektform bei jedem Subjekt gleich.
Die 'kwisha'-Perfektform (für vollendete Handlungen)
Zuletzt bleibt noch die kwisha-Form zu erwähnen, die sich aus dem Verb isha = aufhören und dem Präfix ku- assimiliert hat. Mit dieser Form wird ausgedrückt, dass eine Handlung bereits vollendet worden ist. Gebildet wird sie aus dem Personalpräfix der Klasse des jeweiligen Subjekts, dem Perfektpräfix -me und dem Stamm -kwisha.
Dabei hat die kwisha-Konstruktion dann etwa die Bedeutung von ist/hat bereits.... Danach folgt das eigentliche Verb in der Stammform, die auch im Wörterbuch steht. Nur bei einsilbigen Verben steht zusätzlich das Infinitiv-ku voran. Der Satz Du hast bereits gesagt heißt dann also Umekwisha sema. Für ein Dativ- oder Akkusativobjekt muss das entsprechende Objektpräfix, das sie bereits gelernt haben, vorne an den Verbstamm angehängt werden. Dementsprechend heisst dann der Satz Du hast es ihm bereits gesagt Umekwisha msema.
Personalpräfix/Verbpräfix +kwisha + seperater Verbstamm
In der folgenden Tabelle haben wir das kwisha-Perfekt noch einmal genau für sie aufgeschlüsselt.
Zusätzlich zu den besonderen Perfektformen sollten Sie auch die reguläre Perfektform des Suaheli noch einmal durcharbeiten.
Wenn Sie diesen Teil der Grammatik gut verstanden haben, lassen wir die Vergangenheit hinter uns und wenden uns der Zukunft zu.