1. Die
Relativform I im Präsens
Um
einen Relativsatz zu bilden, der ein zuvor genanntes Subjekt näher
erläutert, ist im Suaheli ein Relativpräfix nötig.
Dies wird zwischen Verbstamm und Zeitpräfix eingefügt und
fällt leider wieder für jede Nominalklasse anders aus. Vor
dem Zeitpräfix stehen wiederum die Verbpräfixe der
jeweiligen Nominalklassen, die Sie bereits kennengelernt haben.
Die
Verben in der Relativform I werden daher nach folgendem Muster
gebildet:
Verbpräfix
+ Zeitpräfix
+ Relativpräfix
+ Verbstamm
In
folgender Tabelle haben wir für Sie eine Übersicht mit
sämtlichen Relativpräfixen der verschiedenen Nominalklassen
sowie deren Anwendung dargestellt:
Übersicht
über die Relativpräfixe der Relativform I des Suaheli
|
|
|
Subjekt
|
Verb- präfixe
|
Zeit- präfix
|
Relativ- präfix
|
Verb- stamm
|
Beispiel
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mtoto watoto
|
a- wa-
|
na- na-
|
ye- o-
|
jifunza
|
mtoto
anayejifunza
|
das
Kind, das lernt
|
m/mi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mti miti
|
u- i-
|
na- na-
|
o- yo-
|
ota
|
miti
inayoota
|
die
Bäume, die wachsen
|
ki/vi-
Klasse
|
Sg. Pl.
|
kisu visu
|
ki- vi-
|
na- na-
|
cho- vyo-
|
kata
|
kisu
kinachokata
|
das
Messer, das schneidet
|
nasal-
Klasse
|
Sg. Pl.
|
kazi kazi
|
i- zi-
|
na- na-
|
yo- zo-
|
choka
|
kazi
inayochosha
|
die
Arbeit, die ermüdet
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
tunda matunda
|
li- ya-
|
na- na-
|
lo- yo-
|
iva
|
matunda
yanayoiva
|
die
Früchte, die reifen
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ukuta kuta
|
u- zi-
|
na- na-
|
o- zo-
|
pendeza
|
ukuta
unaopendeza
|
die
Wand, die gefällt
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mahali
|
pa-
|
na-
|
po-
|
bomoka
|
mahali
panapobomoka
|
der
Ort, der zerfällt
|
ku-Klasse
|
Sg.
|
kusaidia
|
ku-
|
na-
|
yo-
|
furahisha
|
Msaada
unayofurahishachekelea
|
das
Helfen, das erfreut
|
BEISPIELE
|
mnyama
anayekimbia
|
das
Tier, das wegläuft
|
nyumba
yenye rangi ya njano
|
das
Haus, das gelb ist
|
mwanaume
ambaye mzuri
|
der
Mann, der nett ist
|
sehemu
palipo patuliva
|
der
Ort, der ruhig ist
|
2. Die
Relativform I in anderen Tempusformen
Die
Relativform I kann auch im Zusammenhang mit anderen Tempusformen
gebraucht werden, allerdings sind hier einige kleine Unterschiede zu
beachten. Das Präsens wird wie gewöhnlich mit dem Präfix
na- gebildet, allerdings gibt es für Präteritum und
Perfekt nur ein Präfix, nämlich li-. Um welche der
beiden Tempusformen es sich handelt, muss also aus dem Kontext
erschlossen werden. Das Futur verwendet in Verbindung mit der
Relativform I nicht wie gewöhnlich das Präfix ta-
sondern taka-.
Übersicht
über die Tempuspräfixe der Relativform I
|
Tempus
|
Zeitpräfix
der Indikativformen
|
Zeitpräfix der
Relativform
|
Präsens
|
-na
|
-na
|
Präteritum
|
-li
|
-li
|
Perfekt
|
-me
|
-li
|
Futur
|
-ta
|
-taka
|
In der folgenden
Tabelle haben wir Ihnen noch einmal Beispiele für die Verwendung
der Relativform I mit allen Tempusformen aufgeführt.
BEISPIELE
|
mwalimu
anayegombeza
|
der
Lehrer, der schimpfte
|
embe
ilio anguka kutoka mtini
|
die
Mango, die vom Baum gefallen ist
|
nguo
nitakayo nunua
|
das
Kleid, das ich kaufen werde
|
3. Die
Verneinung der Relativform I
Die
Verneinung der Relativform ist sehr einfach zu bilden: statt dem
Zeitpräfix -na wird das Negationspräfix -si
eingefügt. Diese Form ist für alle Zeiten gleich.
Die
Verneinung der Relativform I wird also nach folgendem Muster
gebildet:
Verbpräfix
+ Negationspräfix si- +
Relativpräfix + Verbstamm
In
der folgenden Tabelle sehen Sie die negative Relativform I noch
einmal an den Beispielen von vorher verdeutlicht:
Übersicht
über die Relativpräfixe der Relativform I des Suaheli
|
|
|
Subjekt
|
Verb- präfixe
|
Negationspräfix
|
Relativ- präfix
|
Verb- stamm
|
Beispiel
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mtoto
watoto
|
a- wa-
|
si- si-
|
ye- o-
|
jifunza
|
mtoto
asieyejifunza
|
das
Kind, das nicht lernt
|
m/mi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mti miti
|
u- i-
|
si- si-
|
o- yo-
|
ota
|
miti
isiyoota
|
die
Bäume, die nicht wachsen
|
ki/vi-
Klasse
|
Sg. Pl.
|
kisu visu
|
ki- vi-
|
si- si-
|
cho- vyo-
|
kata
|
kisu
kisichokata
|
das
Messer, das nicht schneidet
|
nasal-
Klasse
|
Sg. Pl.
|
amri amri
|
i- zi-
|
si- si-
|
yo- zo-
|
choka
|
amri
isiyochosha
|
das
Gebot, die nicht ermüdet
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
tunda matunda
|
li- ya-
|
si- si-
|
lo- yo-
|
iva
|
matunda
yasiyoiva
|
die
Früchte, die nicht reifen
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ukuta kuta
|
u- zi-
|
si- si-
|
o- zo-
|
pendeza
|
ukuta
usiopendeza
|
die
Wand, die nicht gefällt
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
mahali
|
pa-
|
si- si-
|
po-
|
bomoka
|
mahali
pasipobomoka
|
der
Ort, der nicht zerfällt
|
ku-Klasse
|
Sg.
|
kusaidia
|
ku-
|
si-
|
yo-
|
furahisha
|
msaada
isiyofurahisha
|
das
Helfen, das nicht erfreut
|
BEISPIELE
|
punda
asiyemtiifu
|
der
Esel, der nicht gehorcht
|
bia
isiyona ladha / isiyo mtamu
|
das
Bier, das nicht schmeckt
|
chombo
kisichofaa
|
das
Werkzeug, das nichts taugt
|
marafiki
ambao hawarudi
|
die
Freunde, die nicht zurückkommen
|
Im folgenden Kapitel stellen wir Ihnen die Relativform II vor.