Die
dritte Relativform drückt einen Relativsatz im Perfekt aus (z.B.
Der Hund, der gelaufen ist). Sie wird mithilfe des Relativpronomen
"-amba" gebildet.
Insgesamt
sieht die Bildung wie folgt aus:
Zuerst
steht das Subjekt, danach kommt
das
Relativpronomen
"amba-", an das das Relativkonkordant
entsprechend der Nominalklasse angehängt wird. Anschließend
folgt das Verb.
Nachfolgend
zur Verdeutlichung ein Muster:
Subjekt
amba+
Relativkonkordant
Verbpräfix +
Perfektpräfix "me-" +
Verbstamm
Klingt
etwas kompliziert, allerdings werden Sie in der nachfolgenden Tabelle
sehen, dass die Bildung ganz regelmäßig verläuft:
Beispiel:
watu amba-o wa-me-pendeza = Die Menschen, die gefallen haben
Die
verschiedenen Verbpräfixe der Relativform III in den
Nominalklassen
|
|
Subjekt
|
amba
+ Relativkonkordant
|
Verb-
präfix
|
me- +
Verbstamm
|
Relativform III
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
mtu watu
|
amba-ye amba-o
|
a- wa-
|
furaha
-me pendeza
|
watu
ambao wamefurahi
|
die
Menschen, die erfreut haben
|
m/mi-Klasse
|
mti miti
|
amba-o amba-yo
|
u- i-
|
miti
ambayo imependeza
|
die
Bäume, die erfreut haben
|
ki/vi-Klasse
|
kisu visu
|
amba-cho amba-vyo
|
ki- vi-
|
kisu
ambacho kimependeza
|
das
Messer, das erfreut hat
|
nasal-Klasse
|
nguo nguo
|
amba-yo amba-zo
|
i- zi-
|
nguo
ambazo zimependeza
|
die
Kleider, die erfreut haben
|
ji/ma-Klasse
|
embe maembe
|
amba-lo amba-yo
|
li- ya-
|
embe
ambalo limependeza
|
die
Mango, die erfreut hat
|
u-Klasse
|
ufagio fagio
|
amba-o amba-zo
|
u- zi-
|
fagio
ambaazo zimependza
|
der
Besen, der erfreut hat
|
mahali-Klasse
|
mahali
|
amba-po
|
pa-
|
mahali
ambapo pamependeza
|
der
Ort, der erfreut hat
|
ku-Klasse
|
kusoma
|
amba-ko
|
ku-
|
kusoma
ambako kumependeza
|
das
Lesen, das erfreut hat
|
Es
ist außerdem möglich, diese dritte Relativform mit den
Tempuspräfixen "-nge" und "-ngali" für
den Konjunktiv zu verwenden. Diese werden dann einfach statt dem
"me-" verwendet, alles andere bleibt gleich. Nicht
verwendet werden dürfen die Tempusformen "na-", "li-",
und "ta-", außer es handelt sich um längere
Satzverbindungen.
BEISPIELE
|
nyumba
ambayo ingelijengwa
|
das
Haus, das gebaut würde
|
farasi
ambaye angelitimka
|
das
Pferd, das getrabt wäre
|
mwalimu
ambaye angeliitwa
|
der
Lehrer, der rufen würde
|
embe
amabalo lingekuwa tamu
|
die
Mango, die geschmeckt hätte
|
Als nächstes stellen wir Ihnen die Relativen Objektformen im Suaheli vor.
Auch hier unterscheidet man wieder zwischen Relativform I,
II und
III