Bisher haben Sie immer
nur vom Partizip Perfekt gehört und gelesen – in diesem
Kapitel soll es nun um die Passivform des Partizips gehen. Diese
Verbform brauchen Sie, um das Passiv im Bosnischen zu bilden.
Anders als im Deutschen
müssen Sie hier zwischen dem Partizip Perfekt und dem Partizip
Passiv unterscheiden. Im Deutschen sind beide Formen identisch –
im Bosnischen müssen Sie zwei verschiedene Formen lernen.
Wie bildet man die
Passivformen des Partizips?
Das Partizip Passiv ist
– wie das Partizip Perfekt auch – ein sogenanntes
„Verbaladjektiv“: ein Zwitterwesen zwischen Verb und
Adjektiv. Es muss sich in Zahl und grammatischem Geschlecht an sein
Bezugswort anpassen. Aus diesem Grund müssen Sie hier Endungen
für das männliche, weibliche und sächliche Geschlecht
und deren Singular- und Pluralformen lernen.
Nun zeigen wir Ihnen
mal Beispiele für das Partizip passiv:
Erste Beispiele für das Partizip
Passiv:
|
pisan
|
geschrieben (männlich; Singular)
|
pisana
|
geschrieben (weiblich; Singular)
|
pisano
|
geschrieben (sächlich; Singular)
|
Wir haben als Beispiel
das Verb „pisati“ (dt. schreiben) ausgewählt, um die
Bildung zu erklären:
Um die Passivform des
Partizips eines bosnischen Verbs zu bilden, nehmen Sie den
Infinitivstamm dieses Verbs. Das
ist in unserem Fall „pisa-“. An diesen Infinitivstamm
hängen Sie ein -n an, um die männliche Singularform zu
bilden.
(Kurze Wiederholung:
Den Infinitivstamm eines Verbs findet man, indem man die
Infinitivendung (-ti oder -ći) wegstreicht.)
Übersicht: Endungen für
das Partizip Passiv
|
|
im Singular
|
im Plural
|
männlich
|
-n
|
-ni
|
weiblich
|
-na
|
-ne
|
sächlich
|
-no
|
-na
|
Üben Sie selbst
weiter: Bitte bilden Sie nun
zur Übung die sechs Formen des Partizip Passiv für die
Verben čitati (lesen), računati (rechnen), voliti (dt.
lieben).
Einige Beispielsätze
im Passiv
Da man das passiv im
Bosnischen nur ganz selten benutzt, reicht es aus, wenn Sie sich hier
nur einige Beispielsätze im Passiv durchlesen.
Beispielsätze im Passiv:
|
Lijepo je biti voljen.
|
Es ist schön geliebt zu werden.
|
Ugovor je potpisan.
|
Der Vertrag ist unterschrieben worden.
|
Torba mu je ukradena.
|
Die Tasche wurde ihm geklaut.
|
Potrebne mjere za novogradnju
zgrade su poduzete.
|
Die nötigen Maßnahmen für den
Wiederaufbau des Gebäudes wurden getroffen.
|
Procijenjena je kao veoma
inteligentna.
|
Sie wurde als sehr intelligent eingeschätzt
|
Und jetzt dürfen
wir Ihnen wirklich gratulieren!
Sie haben das Herzstück
der bosnischen Sprache kennengelernt und mit diesem Kapitel haben Sie
das letzte Kapitel des Verbsystems gelernt!
Der Abschnitt zeigt
Ihnen nun ganz systematisch alle Pronomen der bosnischen Sprache auf.
Starten Sie mit einem Überblickskapitel
über die Pronomen des Bosnischen.