Die Personalpronomen im
Bosnischen werden alle dekliniert. Leider reicht es hier nicht aus,
eine einzige Deklinationstabelle gut zu lernen. Bei den
Personalpronomen müssen Sie nämlich eine kurze und eine
lange Form voneinander unterscheiden.
Die Langform ist eine
betonte Form und die Kurzform ist eine unbetonte Form der
Personalpronomen. Sie werden in unterschiedlichen Funktionen
eingesetzt.
Ehe wir aber auf jede
dieser Formen einzeln detailliert eingehen, finden Sie hier eine
Tabelle mit einer großen Zusammenfassung. Damit sollten Sie
sich einen ersten Überblick verschaffen und auch schon mal
schauen, welchen dieser Formen Sie bereits begegnet sind.
Die Deklination der
Personalpronomen im Bosnischen
|
Nominativ
|
Genitiv
|
Dativ & Lokativ
|
Akkusativ
|
Instrumental
|
ja (ich)
|
me, mene
|
mi, meni
|
me, mene
|
mnom
|
ti (du)
|
te, tebe
|
ti, tebi
|
te, tebe
|
tobom
|
on (er)
|
ga, njega
|
mu, njemu
|
ga, njega
|
njim
|
ona (sie)
|
je, nje
|
joj, njoj
|
ju, nju
|
njom
|
ono (es)
|
ga, njega
|
mu, njemu
|
ga, njega
|
njim
|
mi (wir)
|
nas, nas
|
nam, nama
|
nas, nas
|
nama
|
vi/Vi (ihr/Sie)
|
vas, vas
|
vam, vama
|
vas, vas
|
vama
|
oni (sie, m)
|
ih, njih
|
im, njima
|
ih, njih
|
njima
|
one (sie, f)
|
ih, njih
|
im, njima
|
ih, njih
|
njima
|
ona (sie, n)
|
ih, njih
|
im, njima
|
ih, njih
|
njima
|
Wenn Sie die Tabelle
oben aufmerksam durchgelesen haben, sind Ihnen bestimmt einige Sachen
aufgefallen:
- An erster Stelle
(vor dem Komma) steht immer die Kurzform, gefolgt von der Langform.
- Im Nominativ gibt
es nur eine Form.
- Die Formen im
Instrumental existieren nur in der Langform.
- In der dritten
Person Plural gibt es immer nur eine Form für alle drei
grammatischen Geschlechter. Das spart Arbeit beim Lernen.
Um nun ein bisschen
Struktur in diese große und vielleicht etwas vollgepackte
Tabelle zu bringen, werden wir Ihnen im Folgenden zwei getrennte
Kapitel zum Lernen zur Verfügung stellen.