Neben den eben
gelernten Entscheidungsfragen, auf die eine Antwort mit „ja“
oder „nein erwartet wird, gibt es im Bosnischen natürlich
auch noch Ergänzungsfragen. Bei diesen möchte der Fragende
eine bestimmte Information zur Antwort erhalten.
Ergänzungsfragen
werden auch im Bosnischen in der Regel eingeleitet durch ein
Fragepronomen. Diese haben Sie ja
im Abschnitt zu den Pronomen des Bosnischen bereits kennengelernt.
Schauen Sie sich hier
gleich einige Fragepronomen „in Aktion“ an:
Beispiele für Ergänzungsfragen:
|
Gdje
je moj mobilni telefon?
|
Wo
ist mein Handy?
|
Ko
je to bio?
|
Wer
war das?
|
Kada
polazi sljedeci voz za Mostar?
|
Wann
fährt der nächste Bus nach Mostar ab?
|
Izvinite, gdje
je toalet?
|
Entschuldigung, wo
ist die Toilette?
|
Zašto
me nisi nazvao? (m)*
|
Warum
hast du nicht angerufen? (m)*
|
Zašto
me nisi nazvala? (f)**
|
Warum
hast du nicht angerufen? (f)**
|
S
kim je Adnan bio u kinu?
|
Mit wem
war Adnan im Kino?
|
Koliko
novca jos imas?
|
Wie viel
Geld hast du noch übrig?
|
* Das sagen Sie als
Mann. Grund dafür ist, dass man beim Partizip
im Bosnischen eine männliche Form (auf -o) und eine weibliche
Form (auf -a) unterscheidet.
** Das sagen Sie als
Frau.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie auf eine
solche Ergänzungsfrage antworten, behalten Sie die Satzstruktur
aus der Frage bei.
Wenn Sie also die Frage
oben „Wo ist mein Handy“ beantworten, müssen Sie die
Antwort anders als im Deutschen formulieren. Aus dem Bosnischen
rück-übersetzt, könnte Ihre Antwort lauten: „Ich
weiß nicht, wo ist dein Handy.“
Bitte lesen Sie sich
diese Antworten auf die Fragen oben genau durch und versuchen Sie die
Struktur der Antworten nachzuvollziehen:
Beispiele für Antworten auf
Ergänzungsfragen:
|
Gdje je moj mobilni telefon?
|
Wo ist mein Handy?
|
Ne znam, gdje je tvoj mobilni
telefon.
|
Ich weiß
nicht, wo dein Handy ist. (wörtlich: ich weiß nicht, wo ist
dein Handy.)
|
Ko je to bio?
|
Wer war das?
|
Znam tacno ko je to bio.
|
Ich weiß
genau, wer das war. (wörtlich: Ich weiß genau, wer war
das.)
|
Kada polazi sljedeci autobus/bus
za Mostar?
|
Wann fährt der nächste Bus nach
Mostar ab?
|
Nemam pojma kada polazi sljedeci
bus za Mostar.
|
Ich habe keine
Ahnung, wann der nächste Bus nach Mostar abfährt.
(wörtlich: Ich habe keine Ahnung, wann
fährt der nächste Bus nach Mostar ab.)
|
Izvinite, gdje je toalet?
|
Entschuldigung, wo ist die Toilette?
|
Nazalost, ne znam gdje je toalet.
|
Ich weiß
leider nicht, wo die Toilette ist. (wörtlich: Ich weiß leider nicht, wo
ist die Toilette.)
|
S kim je Adnan bio u Kinu?
|
Mit wem war Adnan im Kino?
|
Nisam vidio*/vidjela** s kim je
Adnan bio u Kinu.
|
Ich habe nicht
gesehen, mit wem Adnan im Kino war. (wörtlich: Ich habe nicht gesehen, mit wem
war Meho im Kino.)
|
*/** Auch hier müssen
Sie wieder unterscheiden, ob Sie diesen Satz als Mann (*) oder als
Frau (**) sagen.
Das nächste
Kapitel trägt Sie weiter ins Herz der Kunst bosnische Sätze
zu bilden: Dort lernen Sie das Wichtigste über Klitika,
kleine Stützwörter, die oft nicht übersetzt werden,
deren festgelegte Reihenfolge man aber beherrschen muss, um echte
bosnische Sätze bilden zu können.