Das
Estnische hat eigentlich zwei Demonstrativpronomen, too
'jener' und see 'dieser, der', wobei das letztere eindeutig
häufiger vorkommt.
Zu den Demonstrativpronomen könnte man
aber auch Pronomen wie sama, niisugune, selline,
seesugune, säherdune und säärane
zählen, die alle im Deutschen als 'solcher' zu übersetzen
sind.
Demonstrativpronomen
|
Kasus
|
Singular
|
Plural
|
Nominativ
|
see
|
need
|
Genitiv
|
selle
|
nende
|
Partitiv
|
seda
|
neid
|
Inessiv
|
selles,
ses
|
nendes,
neis
|
Elativ
|
sellest,
sest
|
nendest,
neist
|
Illativ
|
sellesse,
sesse
|
nendesse,
neisse
|
Adessiv
|
sellel,
sel
|
nendel,
neil
|
Ablativ
|
sellelt,
selt
|
nendelt,
neilt
|
Allativ
|
sellele
|
nendele,
neile
|
Essiv
|
sellena
|
nendena
|
Abessiv
|
selleta
|
nendeta
|
Komitativ
|
sellega
|
nendega
|
Translativ
|
selleks,
seks
|
nendeks
|
Terminativ
|
selleni
|
nendeni
|
Das
Demonstrativpronomen see wird nach dem Substantiv, worauf es
sich bezieht, flektiert.
BEISPIEL
|
Emme
vaata siia! Peter kinkis mulle selle sõrmuse!
|
Mama,
schau mal her! Peter hat mir diesen Ring gegeben!
|
Manchmal
wird auch niisugune 'solch' und selline 'so ein' (s.
oben) zu den Demonstrativpronomen gezählt, genau wie mõlemad
'beide'. Sie werden dann wie Adjektive gehandhabt.
BEISPIEL
|
Tahan
hommikuks mõlemalt poolt praetud muna.
|
Mein
Frühstücksei möchte ich von beiden Seiten
gebraten haben.
|
Kui
ma sellist päikesetõusu veel näha saaks…!
|
Wenn
ich so einen Sonnenaufgang noch sehen könnte...!
|
Wenn
Sie auf Estnisch jemanden etwas fragen wollen, sollten Sie sich die
Interrogativpronomen gut
anschauen.