Das
Estnische kennt – wie das Deutsche auch – einige
Adjektive, die unregelmäßige Steigerungsformen haben:
Unregelmäßige
Adjektive
|
hea – parem –
parim/ kõige parem
|
gut – besser –
der/die/das beste
|
lähike –
lähem – lähim/ kõige lähem
|
nah – näher
– der/die/das nächste
|
lühike –
lühem – lühim/ kõige lühem
|
kurz – kürzer
– der/die/das kürzeste
|
palju –
enam/rohkem – enim/ kõige enam/ kõige rohkem
|
viel – mehr –
der/die/das meiste
|
pisike – pisem
– pisim/ kõige pisem
|
klein –
kleiner – der/die/das kleinste
|
väike –
väiksem – väkseim/ kõige väiksem
|
klein –
kleiner – der/die/das kleinste
|
õhuge –
õhem – õhim/ kõige õhem
|
dünn –
dünner – der/die/das dünnste
|
Sie
haben sicherlich gesehen, dass es in der Tabelle zwei estnische
Wörter für das deutsche Wort klein gibt.
Der
Unterschied zwischen pisike und väike liegt darin,
dass pisike etwas noch Kleineres als väike bezeichnet.
Am
besten lernen Sie diese unregelmäßigen
Steigerungsformen dieser Adjektive auswendig.
In
der folgenden Tabelle finden Sie noch einige ganze Beispielsätze
zu den unregelmäßigen adjektivischen Steigerungsformen.
BEISPIELE
– Steigerung der unregelmäßigen Adjektive
|
Kas
sa tead lühemat
teed selle ilusa pargini?
|
Kennst
du einen kürzeren Weg zu dem schöneren Park?
|
Ma
tahaksin rohkem kastet palun!
|
Ich
möchte noch mehr von der Sauce, bitte!
|
Jana
on tüdrukutest
kõige väiksem.
|
Jana
ist das kleinste von den Mädchen.
|
Paremat
randa kui see siin lähedal pole.
|
Einen
besseren Strand als diesen gibt es hier in der Nähe
nicht.
|
See
on kõige vedelam supp, mis ma eales söönud
olen.
|
Diese
Suppe ist die dünnste Suppe, die ich je gegessen
habe!
|
Am
Ende dieses Kapitels wollen wir Sie auf eine weitere Wortklasse – auf die
Adverben – hinweisen.