Eine wichtige Verbform des Englischen ist das Partizip II. Aus der Grammatik des Deutschen kennen Sie diese Form als Perfektpartizip oder Partizip Perfekt.
Gebildet wird das Partizip II dieser Regel folgend:
An den Stamm eines Verbs wird die Endung -ed angefügt. Bei allen regelmäßigen Verben des Englischen entspricht die so entstandene Verbform der Form des Imperfekts. Bei den unregelmäßigen Verben des Englischen kann es hier zu Unterschieden kommen. Aus diesem Grund legen wir Ihnen an dieser Stelle wieder ans Herz, die Liste der unregelmäßigen Verben wirklich wie im Schlaf zu beherrschen.
Hier zeigen wir Ihnen einige Beispiele. Zuerst für regelmäßige und dann für unregelmäßige Verben:
BEISPIELE – regelmäßige Verben
Infinitiv
Deutsch
Partizip II
to argue
streiten
argued
gestritten
to match
passen
matched
gepasst
to play
spielen
played
gespielt
to stay
bleiben
stayed
geblieben
BEISPIELE – unregelmäßige Verben
to bring
bringen
brought
gebracht
to forbid
verbieten
forbidden
verboten
to go
gehen
gone
gegangen
to ring
klingeln
rung
geklingelt
Zum Einsatz kommt das Partizip II in folgenden Zeiten des Englischen: im Perfekt und im Plusquamperfekt. Auch zur Bildung des Passivs im Englischen müssen sie das Partizip II kennen.
Wir bitten Sie an dieser Stelle, in den einzelnen Kapiteln nachzuschlagen. Dort finden Sie konkrete Beispiele zur Anwendung und so können Sie den Gebrauch des Partizip II gleich im Kontext dieser Zeitformen lernen und verstehen.