Bei der Bildung des Plurals im Englischen muss man auf fünf Ausnahmen achten. In diesen fünf Fällen kann man jedoch die Struktur der Ausnahmen wieder in jeweils eine Regel fassen, so dass Ihnen das Erlernen dieser Besonderheiten hoffentlich leicht fallen wird.
1. Pluralbildung mit -es Als Faustregel zu dieser Ausnahme sollte man sich merken:
Was versteht man unter einem „Zischlaut“? In diese Gruppe der Substantive fallen solche Nomen, die auf -ch, -s/-sh, -x oder -z enden. In diesem Fall wird anstatt eines -s die Pluralendung -es angehängt.
Schauen Sie sich hierzu bitte einige Beispiel an:
BEISPIELE
one address
eine Adresse
two addresses
zwei Adressen
one bus
ein Bus
two buses
zwei Busse
one box
eine Schachtel/ Kiste
two boxes
zwei Schachteln/ Kisten
one church
eine Kirche
two churches
zwei Kirchen
one crash
ein Unfall
two crashes
zwei Unfälle
2. -y wird zu -ies im Plural Wenn ein -y hinter einem Konsonanten am Ende eines Wortes steht, so wird dieses -y im Plural zu -ies.
Merken sollten Sie sich also diese Faustregel:
Nachvollziehbar wird diese Ausnahme, wenn Sie sich diese Beispiele durchlesen:
one army
eine Armee
two armies
zwei Armeen
one baby
ein Baby/ Kleinkind
two babies
zwei Babys/ Kleinkinder
one copy
eine Kopie
two copies
zwei Kopien
one fly
eine Fliege
two flies
zwei Fliegen
one pony
ein Pony
two ponies
zwei Ponys
one whisky
ein Whisky
two whiskies
zwei Whiskys
3. -f/-fe wird zu -ves im Plural Bei Wörtern, die auf -f bzw. -fe enden, verändert sich diese Wortendung im Plural hin zu einem -ves.
Als Faustregel kann man sich merken:
Auch zu dieser Ausnahme haben wir natürlich Beispiele für Sie gesammelt:
one calf
ein Kalb
two calves
zwei Kälber
one elf
eine Elfe
two elves
zwei Elfen
one knife
ein Messer
two knives
zwei Messer
one leaf
ein Blatt
two leaves
zwei Blätter
one life
ein Leben
two lives
zwei Leben
one thief
ein Dieb
two thieves
zwei Diebe
one wife
eine Ehefrau
two wives
zwei Ehefrauen
4. -o wird zu -oes im PluralIn manchen Fällen werden Substantive, die auf -o enden, mit der Endung -oes in die Mehrzahl gesetzt. Hier müssen Sie aber aufpassen, denn alle nicht genuin englischen Wörter (also die Fremdwörter) werden ganz normal und der Regel entsprechend mit -s in den Plural gesetzt.
Die nachfolgende Beispieltabelle wird Ausnahmen und Regel einander gegenüberstellen:
BEISPIELE: Ausnahme -o wird zu -oes
one hero
ein Held
two heroes
zwei Helden
one potato
eine Kartoffel
two potatoes
zwei Kartoffeln
one torpedo
ein Torpedo
two torpedoes
zwei Torpedos
BEISPIELE: der Regel folgend -o wird zu -os
one photo
ein Foto
two photos
zwei Fotos
one piano
ein Klavier
two pianos
zwei Klaviere
one radio
ein Radio
two radios
zwei Radios
Vielleicht ist es in diesem Fall ratsam, wenn Sie sich eine Tabelle anlegen, in die Sie alle diese Ausnahmen eintragen. Den Anfang haben wir ja schon mit obiger Tabelle für Sie gemacht.
5. Das Wort verändert seine Form im Plural nicht
Das hier ist die fünfte Ausnahme, die in diesem Kapitel angesprochen werden soll: Manche Substantive des Englischen bleiben – auch wenn sie in die Mehrzahl gesetzt wurden – in der Form erhalten, in der sie im Singular standen.
Als Faustregel sollten Sie sich merken:
Welche Substantive in diese Kategorie fallen, sehen Sie in dieser Tabelle:
one aircraft
ein Flugzeug
two aircraft
zwei Flugzeuge
one carp
ein Karpfen
two carp
zwei Karpfen
one deer
ein Hirsch, ein Reh
two deer
zwei Hirsche, zwei Rehe
one salmon
ein Lachs
two salmon
zwei Lachse
one sheep
ein Schaf
two sheep
zwei Schafe
one trout
eine Forelle
two trout
zwei Forellen
Wie Sie in obiger Tabelle bestimmt schnell gesehen haben, sind es oft Gattungsnamen von Tieren, die in diese Kategorie der Ausnahmen fallen. Diese Tatsache sollten Sie als Anhaltspunkt nehmen und wenn Sie neue Tierbezeichnungen lernen, auch immer gleich den Plural dazu recherchieren!
Sie wollen gleich weiterlernen? In dieser Grammatik finden Sie noch ein weiteres Kapitel zur Pluralbildung. Dort lernen Sie neun Wörter, die ihren Plural vollkommen unregelmäßig bilden.