Wenn man im Deutschen aus einem männlichen ein weibliches Substantiv machen möchte,
dann hängt man oft die Endung -in an.
So wird aus einem Freund, eine Freundin.
Auch einen Krankenpfleger kann man mit dieser Methode in eine Krankenpflegerin verwandeln.
Auch im Portugiesischen kann man aus männlichen Substantiven weibliche machen.
Hier wird oft das -o am Ende des Wortes durch ein -a ersetzt.
Wenn das Substantiv statt auf ein -o auf einen Konsonanten endet,
kann man auch einfach ein -a anhängen.
Diese wunderbare Verwandlung schauen wir uns an Beispielen näher an:
Beispiele: Portugiesische Substantive mit männlichen Endungen auf -o und weiblichen Endungen auf -a
|
o amigo
|
der Freund
|
a amiga
|
die Freundin
|
o advogado
|
der Anwalt
|
a advogada
|
die Anwältin
|
o doutor
|
der Doktor
|
a doutora
|
die Doktorin
|
o engenheiro
|
der Ingenieur
|
a engenheira
|
die Ingenieurin
|
o ministro
|
der Minister
|
a ministra
|
die Ministerin
|
o senhor
|
Herr
|
a senhora
|
Frau
|
o tio
|
der Onkel
|
a tia
|
die Tante
|
Nach diesem Muster (typisch männliche Endung mit weiblicher ersetzen)
kann man viele portugiesische Substantive verändern:
- Endung -ão mit Endung -oa ersetzen
Beispiel: o leão – der Löwe; a leoa - die Löwin
- Endung -ão kann man auch mit der Endung -ona ersetzen
Beispiel: o ladrão - der Dieb; a ladrona – die Diebin
- Endung -ão kann man auch mit der Endung -ã ersetzen
Beispiel: o alemão – der Deutsche; a alemã – die Deutsche
- Endung -eu durch -eia ersetzen
Beispiel: o europeu – der Europäer; a europeia – die Europäerin
- Endung -ês durch -esa ersetzen
Beispiel: o francês – der Franzose; a francesa – die Französin
- Endung -or durch -eira ersetzen
Beispiel: o vendedor – der Verkäufer; a vendedeira – die Verkäuferin
- Endung -or kann man auch durch -triz ersetzen
Beispiel: o actor – der Schauspieler; a actriz – die Schauspielerin
Neben diesen veränderlichen Wörtern gibt es auch noch Substantive,
die nur den Artikel (von „o“ zu „a“) ändern um eine weibliche Form zu bilden.
Beispiele gefällig?
Beispiele: Nur der Artikel ändert sich von männlich zu weiblich
|
o
chefe
|
der Chef
|
a
chefe
|
die Chefin
|
o colega
|
der Kollege
|
a colega
|
die Kollegin
|
o
estudante
|
der Student
|
a
estudante
|
die Studentin
|
Achtung! Wörter mit zwei grammatischen Geschlechtern und unterschiedlichen Bedeutungen
Bitte beachten Sie:
Neben all den oben beschriebenen lustigen Arten,
aus einem grammatisch männlichen Substantiv ein weibliches zu machen,
gibt es im Portugiesischen auch Substantive mit zwei grammatischen Geschlechtern.
Das Problematische an dieser Tatsache ist,
dass je nach Geschlecht dieses Wort eine vollkommen andere Bedeutung haben kann.
Anders als es auf den ersten Blick erscheint, sind dies nicht die „femininen Formen“ der Wörter.
Bitte studieren Sie also die nachfolgende Tabelle gründlich, um nicht in Fettnäpfchen zu tappen.
Substantive mit zwei grammatischen Geschlechtern und unterschiedlichen Bedeutungen:
|
o banho
|
das Bad
|
a banha
|
das tierische Fett
|
o caixa
|
der Kassierer
|
a caixa
|
die Kasse
|
o capital
|
das Kapital
|
a capital
|
die Hauptstadt
|
o cigarro
|
die Zigarette
|
a cigarra
|
die Zikade
|
o cura
|
der Pfarrer
|
a cura
|
die Heilung
|
o fado
|
das Schicksal; der Fado
|
a fada
|
die (gute) Fee
|
o vogal
|
das Kommissionsmitglied
|
a vogal
|
der Vokal
|
o pimento
|
die Paprika
|
a pimenta
|
der Pfeffer
|
Im nächsten Kapitel zur Wortbildung, bewegen wir uns weg von den hier behandelten Differenzen
zwischen den Geschlechtern und beschäftigen und mit dem Guten & dem Schönen
(– nämlich damit wie man portugiesische Adjektive in Substantive verwandelt).