Ein Demonstrativpronomen weist auf einen Gegenstand oder eine Person hin. Es kann alleine stehen oder ein Substantiv ersetzen.
Im Italienischen gibt es mehrere Demonstrativpronomen, doch die am häufigsten genutzten, sind „quello” (jener) und „questo” (dieser).
„Questo” wird für Personen, Dinge und Geschehnisse genutzt, die räumlich oder zeitlich nah sind.
„Quello” hingegen wird für Personen, Dinge und Geschehnisse genutzt, die räumlich oder zeitlich fern sind.
In der Übersichtstabelle sehen Sie die beiden Varianten des Pronomens in seiner weiblichen und seiner männlichen Form im Singular sowie im Plural.
Im Kapitel zu den Adjektiven haben Sie bereits die Endungen der Adjektive gelernt. „Questo” funktioniert wie die bereits gelernten Adjektive und gleicht sich ebenfalls seinem Bezugswort an.
Begleitet „quello” ein Substantiv, wird die Form gebildet, in dem man an den Wortstamm „que-” den entsprechenden bestimmten Artikel anhängt. Man kann „quello” mit dem bereits gelernten Adjektiv „bello” vergleichen.
Wenn Sie möchten, lesen Sie doch gleich weiter: Im nächsten Abschnitt stellen wir Ihnen die Relativpronomen vor.