Leider verhalten sich nicht alle Verben im Presente regelmäßig.
Bei so manchen Verben kommt es zu einer Veränderung im Stammvokal. – Was heißt das? Das heißt, dass Veränderungen auftreten bei den Formen, bei denen in der Aussprache der Vokal im Wortstamm betont wird.
Diese Formen sind:
- die 1. Person Singular
- die 2. Person Singular
- die 3. Person Singular und Plural
Diese Veränderungen betreffen Verben in allen drei Konjugationsklassen und treten in den folgenden Schemata auf:
e → i
oder
e → ie
oder
o → ue
oder
u → ue
Veränderung im Stammvokal im Presente: „e“ wird zu „i“
Dieses Phänomen findet sich vor allem bei Verben der „i-Konjugation“. Wir werden Ihnen gleich ein Beispiel zeigen und dann eine Liste mit Wörtern vorstellen, bei denen im Presente das Gleiche passiert. Eine gute Übung wäre es, diese Wörter laut vor sich hin zu sprechen,
während man alle Presente-Formen bildet.
Veränderungen im Stammvokal: „repetir – wiederholen“
|
repito
|
ich wiederhole
|
repites
|
du wiederholst
|
repite
|
er/sie/es wiederholt
|
repetimos
|
wir wiederholen
|
repetís
|
ihr wiederholt
|
repiten
|
sie wiederholen
|
Gleiches geschieht bei folgenden Wörtern:
- despedir – entlassen
- corregir – verbessern
(Achtung: Bitte passen Sie bei diesem Verb auf: Hier ändert sich auch in der 1. Person Singular das „g“ zu „j“: corrijo – ich verbessere)
- medir – messen
- pedir – bitten, verlangen, bestellen
- reír – lachen
- servir – dienen, bedienen, nützen
- vestir – anziehen, ankleiden
Veränderung im Stammvokal im Presente: „e“ wird zu „ie“:
Ein häufig gebrauchtes Beispiel für den Wandel von „e“ zu „ie“ im Stammvokal ist das Wort „pensar – denken“:
Veränderungen im Stammvokal: „pensar“
|
pienso
|
ich denke
|
piensas
|
du denkst
|
piensa
|
er/sie/es denkt
|
pensamos
|
wir denken
|
pensáis
|
ihr denkt
|
piensan
|
sie denken
|
Die gleichen Änderungen treten auf bei:
- acertar – treffen, zielen, erraten
- advertir – warnen, bemerken
- atravesar – überqueren
- calentar – wärmen, erwärmen, heizen
- cerrar – schließen, zumachen, abschließen
- comenzar – anfangen
- consentir – zustimmen, einwilligen
- despertar – wecken, aufwecken
- divertirse – sich amüsieren, Spaß haben
- empezar – anfangen
- encerrar – einschließen
- gobernar – regieren
- negar – verneinen
- perder – verlieren
- preferir – bevorzugen, lieber mögen
- querer – wollen
- sentar – setzen
- sentir – fühlen, spüren, bedauern, leid tun
Es ist bestimmt eine gute Übung, jedes der Wörter laut durchzukonjugieren.
Veränderung im Stammvokal im Presente: „o“ wird zu „ue“
Bei einigen Verben wird im Wortstamm das „o“ zu „ue“. Schauen Sie sich hier das Beispiel „dormir – schlafen“ an:
Veränderungen im Stammvokal: „dormir“
|
duermo
|
ich schlafe
|
duermes
|
du schläfst
|
duerme
|
er/sie/es schläft
|
dormimos
|
wir schlafen
|
dormís
|
ihr schlaft
|
duermen
|
sie schlafen
|
Diese Veränderung tritt auch bei folgenden Verben ein:
- contar – abzählen, auszählen
- acordar – erinnern, beschließen, vereinbaren
- acostarse – ins Bett gehen, sich hinlegen
- colgar – hängen, aufhängen
- costar – kosten
- demostrar – zeigen, beweisen
- mostrar – zeigen
- morir – sterben
- poder – können
- recordar – erinnern, gedenken
- rogar – bitten, erbitten
- sonar – klingeln, läuten
- volar – fliegen
- volver – zurückkommen
Veränderung im Stammvokal im Presente: „u“ wird zu „ue“
Diese Veränderung im Stammvokal trifft nur auf ein Verb zu:
„jugar (dt. spielen)“. Dieses kommt jedoch häufig vor.
Veränderungen im Stammvokal: „jugar“
|
juego
|
ich spiele
|
juegas
|
du spielst
|
juega
|
er/sie/es spielt
|
jugamos
|
wir spielen
|
jugáis
|
ihr spielt
|
juegan
|
sie spielen
|
Im nächsten Kapitel können Sie sich weiteres Detailwissen aneignen:
Dort stellen wir Ihnen noch
zwei weitere Besonderheiten vor,
die Sie bei der Präsensbildung beachten sollten