Das
Adjektiv stellt wie im Deutschen auch eine eigene Wortklasse dar.
Aufgabe eines Adjektivs ist es, ein Objekt näher zu beschreiben
und ihm Eigenschaften oder Merkmale zuzuteilen.
Adjektive
im Slowenischen werden in Bezug auf den Fall (Kasus), die Zahl
(Numerus) und das Geschlecht (Genus) an das Objekt, auf das sie sich
beziehen, angepasst. Wie bereits schon des Öfteren erwähnt
kann man sich die Bildung der Adjektive mit der sogenannten
„KNG-Regel“ (Kasus-Numerus-Genus-Regel) merken.
Wir
formulieren also als Faustregel zur Bildung der Adjektive:
Alle
Adjektive werden nach der KNG-Regel an das Bezugsobjekt
angeglichen.
Schauen
Sie sich – wie üblich - zuerst das Schema der Deklination
an. Im Anschluß daran finden Sie wieder eine Beispieltabelle
mit der konkreten Anwendung. Vielleicht versuchen Sie die
Beispieltabelle zuerst selbst auszufüllen. Danach können
Sie sich selbst testen.
- Das Schema
Die Deklination der Adjektive
|
- Das Schema -
|
Fall
|
männliche
Form
|
weibliche
Form
|
sächliche
Form
|
im
Singular
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
nur
Wortstamm (WS)
|
(WS)
+ a
|
(WS)
+ o
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
(WS)
+ ega
|
(WS)
+ e
|
(WS)
+ ega
|
Dativ
(Dajalnik)
|
(WS)
+ emu
|
(WS)
+ i
|
(WS)
+ emu
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
(WS)
+ ega
|
(WS)
+ o
|
(WS)
+ o
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
(WS) + em
|
pri
(WS) + i
|
pri
(WS) + em
|
Instrumental
(Orodnik)
|
s/z
(WS) + im
|
s/z
(WS) + o
|
s/z
(WS) + im
|
im
Dual
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
(WS)
+ a
|
(WS)
+ i
|
(WS)
+ i
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
(WS)
+ ih
|
(WS)
+ ih
|
(WS)
+ ih
|
Dativ
(Dajalnik)
|
(WS)
+ ima
|
(WS)
+ ima
|
(WS)
+ ima
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
(WS)
+ a
|
(WS)
+ i
|
(WS)
+ i
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
(WS) + ih
|
pri
(WS) + ih
|
pri
(WS) + ih
|
Instrumental
(Orodnik)
|
s/z
(WS) + ima
|
s/z
(WS) +ima
|
s/z
(WS) + ima
|
im
Plural
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
(WS)
+ i
|
(WS)
+ e
|
(WS)
+ a
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
(WS)
+ ih
|
(WS)
+ ih
|
(WS)
+ ih
|
Dativ
(Dajalnik)
|
(WS)
+ im
|
(WS)
+ im
|
(WS)
+ im
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
(WS)
+ e
|
(WS)
+ e
|
(WS)
+ a
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
(WS) + ih
|
pri
(WS) + ih
|
pri
(WS) + ih
|
Instrumental
(Orodnik)
|
pri
(WS) + imi
|
s/z
(WS) + imi
|
s/z
(WS) + imi
|
Achtung!
Adjektive,
deren Wortstamm auf „-ji“, „nji“, „-ski“
oder „-ški“ (z. B.: slovenski – slowenisch
oder nemški
– deutsch) enden, verlieren die „-i“-Endung in der
männlichen Nominativ-Singular-Form nicht.
- Die Anwendung
Die
Anwendung der Deklinationstabelle am Beispiel „lep“ (dt.:
schön):
Die Deklination der Adjektive
|
- Die Anwendung -
|
Fall
|
männliche
Form
|
weibliche
Form
|
sächliche
Form
|
im
Singular
|
Nominativ
|
lep
|
lepa
|
lepo
|
Genitiv
|
lepega
|
lepe
|
lepega
|
Dativ
|
lepemu
|
lepi
|
lepemu
|
Akkusativ
|
lepega
|
lepo
|
lepo
|
Lokativ
|
o/pri
lepem
|
o/pri
lepi
|
o/pri
lepem
|
Instrumental
|
s/z
lepim
|
s/z
lepo
|
s/z
lepim
|
im
Dual
|
Nominativ
|
lepa
|
lepi
|
lepi
|
Genitiv
|
lepih
|
lepih
|
lepih
|
Dativ
|
lepima
|
lepima
|
lepima
|
Akkusativ
|
lepa
|
lepi
|
lepi
|
Lokativ
|
o/pri
lepih
|
o/pri
lepih
|
o/pri
lepih
|
Instrumental
|
s/z
lepima
|
s/z
lepima
|
s/z
lepima
|
im
Plural
|
Nominativ
|
lepi
|
lepe
|
lepa
|
Genitiv
|
lepih
|
lepih
|
lepih
|
Dativ
|
lepim
|
lepim
|
lepim
|
Akkusativ
|
lepe
|
lepe
|
lepa
|
Lokativ
|
o/pri
lepih
|
o/pri
lepih
|
o/pri
lepih
|
Instrumental
|
s/z
lepimi
|
s/z
lepimi
|
s/z
lepimi
|
- Beispiele
Um
Ihr Wissen zu Bildung und Gebrauch der Adjektive abzurunden, schauen
Sie sich bitte noch einige Beispiel an:
BEISPIELE:
|
To
je pa lepa hiša.
|
Das
ist aber ein schönes Haus!
|
To
bom prosil prijaznega natakarja.
|
Ich
werde den freundlichen Kellner darum bitten.
|
Že
dva tedna sem zopet zdrav.
|
Seit
zwei Wochen bin ich wieder gesund.
|
Als Nächstes möchten wir Ihnen gerne die Steigerung der slowenischen Adjektive näherbringen.