Das Thai kennt - anders als das
Deutsche - keine Modi. Das heißt, um einen Satz ins Passiv zu
setzen, müssen Sie auf eine andere Konstruktion ausweichen.
Ehe Sie einen Satz im Passiv
formulieren, müssen Sie entscheiden, ob es sich hierbei um eine
positive oder eine negative Handlung dreht. Je nachdem, müssen
Sie nämlich verschiedene Ausdrücke verwenden.
Ganz allgemein sollten Sie sich merken,
dass das Passiv im Thai bei weitem nicht so oft gebraucht wird, wie
im Deutschen. Am häufigsten kommt es in einem negativen
Zusammenhang vor.
Das Passiv mit
einer negativen Auswirkung:
Bei Sätzen im Passiv, die etwas
Schlechtes/Negatives beschreiben, verwendet man diese beiden
Konstruktionen:
Subjekt (das die Handlung
erleidet) + ถูก
[thù:k] + (Handelnder) + Verb
oder:
Subjekt (das die Handlung
erleidet) + โดน
[do:n] + (Handelnder) + Verb
Lesen Sie jetzt einige anschauliche
Beispiele hierfür:
Beispiele für die Bildung des Passiv bei negativen Satzaussagen: |
Beispiel 1: im Aktiv |
Thailändisch: |
โจรขโมยกระเป๋าเงินของฉัน |
Deutsch: |
Der Dieb klaut meine Brieftasche. |
Satzanalyse: |
โจร ขโมย กระเป๋าเงิน ของ ฉัน
co:n khamo:y krapǎwŋən khɔ̌:ŋ chǎn
Dieb klauen Brieftasche GEN/von 1. PRON |
Beispiel 1: im Passiv |
Thailändisch: |
กระเป๋าเงินของฉันถูกขโมย |
Deutsch: |
Meine Brieftasche wird geklaut. |
Satzanalyse: |
กระเป๋าเงิน ของ ฉัน ถูก ขโมย
krapǎwŋən khɔ̌:ŋ chǎn thù:k khamo:y
Brieftasche GEN/von 1. PRON PASS klauen |
Beispiel 2: im Aktiv |
Thailändisch: |
ตำรวจจับโจร |
Deutsch: |
Die Polizei verhaftet den Dieb. |
Satzanalyse: |
ตำรวจ จับ โจร
tamrùəd cab co:n
Polizei verhaften Dieb |
Beispiel 2: im Passiv |
Thailändisch: |
โจรโดนตำรวจจับ |
Deutsch: |
Der Dieb wird von der Polizei verhaftet. |
Satzanalyse: |
โจร โดน ตำรวจ จับ
co:n do:n tamrùəd cab
Dieb PASS Polizei verhaften |
Beispiel 3: im Aktiv |
Thailändisch: |
ผู้พิพากษาตัดสินโจร |
Deutsch: |
Der Richter verurteilt den Dieb. |
Satzanalyse: |
ผู้พิพากษา ตัดสิน โจร
phû:phiphâ:ksǎ: tadsǐn co:n
Richter verurteilen Dieb |
Beispiel 3: im Passiv |
Thailändisch: |
โจรโดนผู้พิพากษาตัดสิน |
Deutsch: |
Der Dieb wird vom Richter verurteilt. |
Satzanalyse: |
โจร โดน ผู้พิพากษา ตัดสิน
co:n do:n phû:phiphâ:ksǎ: tadsǐn
Dieb PASS Richter verurteilen |
Beispiel 4: im Aktiv |
Thailändisch: |
หัวหน้าปลดลูกจ้าง |
Deutsch: |
Der Chef entlässt die Arbeiter. |
Satzanalyse: |
หัวหน้า ปลด กรรมกร
hǔənâ: plod kammakɔ:n
Chef entlassen Arbeiter |
Beispiel 4: im Passiv |
Thailändisch: |
ลูกจ้างถูกหัวหน้าปลด |
Deutsch: |
Die Arbeiter werden vom Chef entlassen. |
Satzanalyse: |
กรรมกร ถูก หัวหน้า ปลด
kammakɔ:n thù:k hǔənâ: plod
Arbeiter PASS Chef entlassen |
Das Passiv mit
einer positiven Auswirkung:
Bei Sätzen im Passiv, die etwas
Positives oder auch Neutrales beschreiben, verwendet man diese
Konstruktion:
Subjekt (das die Handlung
erleidet) + ได้รับ
[dâ:yrạb] + (Handelnder) + Verb
Lesen Sie jetzt einige anschauliche
Beispiele hierfür:
Eine Übersicht
über die Zeiten finden Sie hier.