Von allen drei grammatischen Geschlechtern ist die Pluralbildung bei den maskulinen Substantiven am kompliziertesten.
Aber keine Angst! Wir führen Sie Schritt für Schritt an die Regeln und die Ausnahmen heran.
Als grundsätzliche Regel können Sie sich merken, dass an männliche Substantive, die auf einen Konsonanten enden, ein -i angehängt wird, um den Plural zu bilden.
Nehmen wir zum Beispiel ресторан / restoran (dt. Restaurant); der Plural heißt – der Regel folgend – ресторани / restorani (dt. die Restaurants).
Hier finden Sie weitere Beispiele:
Beispiele zur regelmäßigen Pluralbildung männlicher Substantive:
|
Singular
|
Plural
|
студент
student
|
der Student
|
студенти
studenti
|
die Studenten
|
разред razred
|
die Klasse
|
разреди
razredi
|
die Klassen
|
немир nemir
|
die Unruhe
|
немири
nemiri
|
die Unruhen
|
солитер
soliter
|
das Hochhaus
|
солитери
soliteri
|
die
Hochhäuser
|
Ausnahme No.1:
Eine Ausnahme bilden die männlichen Substantive, die auf g, h oder k enden.
Hier verändert sich dieser Endkonsonant, wenn das -i angehängt wird.
Dabei gelten die folgenden Regeln:
das g wird zu z
das h wird zu s
das k wird zu c
Beispiele zur Veränderung der Endkonsonanten bei der Pluralbildung männlicher Substantive:
|
Singular
|
Plural
|
супруг
suprug
|
der Gatte
|
супрузи
supruzi
|
die Gatten
|
тепих
tepih
|
der Teppich
|
теписи
tepisi
|
die Teppiche
|
путник
putnik
|
der Fahrgast
|
путници
putnici
|
die Fahrgäste
|
Ausnahme No.2:
Nun müssen Sie noch eine Regel für einsilbige, männliche Substantive lernen:
Bei einsilbigen, männlichen Substantiven müssen Sie den Wortstamm erst mit der Silbe -ov- erweitern und können dann erst das -i anhängen.
Beispiele zur Pluralbildung einsilbiger, männlicher Substantive:
|
Singular
|
Plural
|
град
grad
|
die Stadt
|
градови
gradovi
|
die Städte
|
план
plan
|
der Plan
|
планови
/ planovi
|
die Pläne
|
Ausnahme No. 3:
Bei einsilbigen, männliche Substantive, die auf einen weichen Konsonanten enden, wird statt der Silbe -ov-, die Silbe -ev- eingeschoben und dann das -i angehängt.
Diese weichen Konsonanten sind: c, č, ć, dž, đ, j, lj, nj, š und ž.
Beispiele zur Pluralbildung einsilbiger, männlicher Substantive mit weicher Konsonantenendung:
|
Singular
|
Plural
|
чај
čaj
|
der Tee
|
чајеви
čajevi
|
die Tees
|
нож
nož
|
das Messer
|
ножеви
noževi
|
die Messer
|
туш
tuš
|
die Dusche
|
тушеви
tuševi
|
die Duschen
|
пањ
panj
|
der Baumstumpf
|
пањеви
panjevi
|
die Baumstümpfe
|
мач
mač
|
das Schwert
|
мачеви
mačevi
|
die Schwerter
|
беџ
bedž
|
das Abzeichen, die Anstecknadel
|
беџеви
bedževi
|
die Abzeichen, die Anstecknadeln
|
пут
put
|
der Weg
|
путеви
putevi
|
die Wege
|
нос
nos
|
die Nase
|
носеви
nosevi
|
die Nasen
|
Üben Sie selbst weiter!
Bitte setzen Sie nun die folgenden männlichen Substantive in den Plural:
одмор / odmor (der Urlaub) – шатор / šator (das Zelt) – хотел / hotel (das Hotel) –
пансион / pansion (die Pension) – кревет / krevet (das Bett) – кључ / ključ (der Schlüssel) –
аутобус / autobus (der Bus) – корак / korak (der Schritt) – муж / muž (der Ehemann) – језик / jezik
(die Sprache, die Zunge)
Auflösung:
Hier finden Sie die Pluralformen der Substantive:
одмори / odmori (die Urlaube) – шатори / šatori (die Zelte) – хотели / hoteli (die Hotels) – пансиони / pansioni (die Pensionen) – кревети / kreveti (die Betten) – кључеви / ključevi (die Schlüssel) – аутобуси / autobusi (die Busse) – кораци / koraci (die Schritte) – мужеви / muževi (die Ehemänner) – језици / jezici (die Sprachen, die Zungen)
Unregelmäßige Pluralbildung bei männlichen Substantiven:
Zu guter Letzt finden Sie hier noch eine Sammlung mit männlichen Substantiven deren Bildung vollkommen unregelmäßig ist.
Diese Liste sollten Sie einfach auswendig lernen:
Unregelmäßige Pluralbildung männlicher Substantive
|
Singular
|
Plural
|
брат
brat
|
der Bruder
|
браћа
braća
|
die Brüder
|
човек
čovek
|
der Mensch
|
људи
ljudi
|
die Menschen
|
дан
dan
|
der Tag
|
дани
dani
|
die Tage
|
господин
gospodin
|
der Herr
|
господа
gospoda
|
die Herren
|
језик
jezik
|
die Zunge, die Sprache
|
језици
jezici
|
die Zungen, die Sprachen
|
отац
otac
|
der Vater
|
очеви
očevi
|
die Väter
|
палац
palac
|
der Daumen
|
палчеви
palčevi
|
die Daumen
|
пас
pas
|
der Hund
|
пси
psi
|
die Hunde
|
предак
predak
|
der Vorfahre
|
преци
preci
|
die Vorfahren
|
почетак
početak
|
der Anfang
|
почеци
počeci
|
die Anfänge
|
сељак
seljak
|
der Bauer
|
сељаци
seljaci
|
die Bauern
|
сведок
svedok
|
der Zeuge
|
сведоци
svedoci
|
die Zeugen
|
задатак
zadatak
|
die Aufgabe
|
задаци
zadaci
|
die Aufgaben
|
зец
zec
|
der Hase
|
зечеви
zečevi
|
die Hasen
|
Im folgenden Kapitel lernen Sie die Pluralbildung der weiblichen Substantive im Serbischen.