Russische Verben
haben die Eigenschaft, dass sie mithilfe von Präfixen
(Vorsilben) oder Suffixen (Nachsilben) einen Aspektpartner bilden
können.
Dieser
Aspektpartner hat dieselbe Wortbedeutung, jedoch unterscheidet er
sich vom Ursprungsverb dadurch, dass er hierdurch den jeweils anderen
Aspekt erhält.
Zur Bildung
des vollendeten Aspekts
Unvollendete
Verben werden durch Präfixe zu vollendeten Verben.
Sehen Sie sich
nun häufig verwendete Vorsilben zur Bildung des vollendeten
Aspekts an:
Bildung
des vollendeten Aspekts
|
unvollendetes
Verb
|
vollendetes
Verb
|
deutsche
Bedeutung
|
с-
|
делать
|
сделать
|
machen
|
о-
|
публиковать
|
опубликовать
|
veröffentlichen
|
от-
|
ремонтировать
|
отремонтировать
|
reparieren
|
за-
|
платить
|
заплатить
|
zahlen
|
на-
|
писать
|
написать
|
schreiben
|
вы-
|
учить
|
выучить
|
lernen
|
по-
|
смотреть
|
посмотреть
|
ansehen
|
Zur Bildung
des unvollendeten Aspekts
Aus vollendeten
Verben werden unvollendete Aspektpartner
durch Anfügen eines Suffixes
an den Stamm des
ursprünglich vollendeten Verbs.
Bei einigen
Verben kommt es dabei zu einem Vokal- oder Konsonantenwechsel:
Bildung
des unvollendeten Aspekts
|
unvollendetes
Verb
|
vollendetes
Verb
|
deutsche
Bedeutung
|
Suffix
–ыва/-ива
|
подписывать
|
подписать
|
unterschreiben
|
забывать
|
забыть
|
vergessen
|
раскачивать
|
раскачать
|
schaukeln
|
Suffix
–a/-я
|
решать
|
решить
|
entscheiden
|
повторять
|
повторить
|
wiederholen
|
Suffix
-ва
|
подшивать
|
подшить
|
abheften
(Papiere)/ einnähen
(Kleid)
|
Wenn
Sie sich nicht mehr sicher sein sollten, welche Funktion die beiden
Aspekte in einem Satz einnehmen, schlagen Sie doch bitte noch mal in
den beiden Kapiteln zum Gebrauch vollendeter
und unvollendeter
Verben
nach. Dort finden Sie
viele anschauliche Beispiele und Erläuterungen, die Ihnen
zeigen, wann welcher Aspekt verwendet wird.
Lernen
Sie nun alles Wichtige zu den
russischen Verbstämmen.