Wenn
kein bestimmter Artikel bei einem Substantiv steht, wird die Nunation
angefügt, um die Unbestimmtheit anzuzeigen. Diese erfolgt durch
Setzen der Vokalzeichen
ٌ
(-un, beim
Nominativ), ٍ
(-in, beim
Genitiv) und ً
(-an, beim
Akkusativ). Schauen Sie sich hierzu auch gleich das Kapitel zu den
Substantiven
und den Fällen
an.
Beispiele:
Vokalisiert
|
Unvokalisiert
|
Umschrift
|
dt. Bedeutung
|
النَّادِلُ
|
النادل
|
an-nāddilu*
|
der Kellner
|
النَّادِلِ
|
النادل
|
an-nāddili*
|
des Kellners
|
نادلٌ
|
نادل
|
nāddilun
|
ein Kellner
|
نَادِلٍ
|
نادل
|
nāddilin
|
eines Kellners
|
*
Wie Sie sehen können, besteht in der unvokalisierten (also:
„normalen“) Schreibung kein Unterschied zwischen dem
Genitiv und dem Nominativ.
Darüber
hinaus werden die Endungen im alltäglichen Sprachgebrauch meist
nicht mitgesprochen.
Schauen
Sie sich zur Nunation bitte auch das Kapitel über die arabischen
Fälle
an.
Es
folgt eine Einführung zu Einzahl
und Mehrzahl.