Charakteristisch
für das Lettische ist die Palatalisierung von Konsonanten am
Wortstamm bei den Verben. Dabei geht es um eine Erscheinung, wo die
Konsonanten quasi eine „j-Begleitung“ bekommen (z. B. ein
geschriebenes <ļ> wird /lj/ gesprochen).
Es
wird also nicht nur die Aussprache geändert, auch die
Schreibweise ändert sich.
Die
Palatalisierung kommt
- bei
den Verben der Konjugationsklasse 1 in allen Singular- und
Pluralformen, ausgenommen in der 2. Person Singular und
- bei
den Verben der Konjugationsklasse 2 in allen Singular- und
Pluralformen, ausgenommen in der 2. Person Singular vor.
Hier
haben Sie eine tabellarische Übersicht über die Konsonanten
im Wortstamm, die bei den Verben palatalisiert werden:
Palatalisierung
bei den Verben
|
Der
letzte Konsonant am Wortstamm
|
Palatalisierung
|
Konjugationsklassen
|
Beispiele
|
b
|
bj
|
1
|
glābt
'retten'
|
d
|
|
2
|
sēdēt
'sitzen'
|
l
|
ļ
|
1,2
|
celties
'aufstehen'(1);
gulēt
'schlafen'(2)
|
m
|
mj
|
1
|
izlemt
'entscheiden'
|
p
|
pj
|
1
|
kāpt
'steigen'
|
s
|
š
|
1
|
plēst
'zerreißen'
|
st
|
š
|
1
|
censties
'streben'
|
z
|
|
1
|
griezt
'schneiden'
|
g
|
dz
|
1
|
beigt
'enden'
|
k
|
c
|
1
|
braukt
'fahren'
|
dz
|
g
|
2
|
raudzīties
'schauen'
|
c
|
k
|
2
|
sacīt
'sagen'
|
st
|
d
|
1
|
ēst
'essen'
|
Beispiele
Verben:
glābt 'retten'
Palatalisierung
bei der 1. Konjugationsklasse/P>
|
Personalpronomen
|
Präsens
|
Übersetzung
|
es
|
glābju
|
ich
rette
|
tu
|
glāb
|
du
rettest
|
viņš/viņa
tas/tā
|
glābj
|
er/sie
rettet
|
mēs
|
glābjam
|
wir
retten
|
jūs/Jūs
|
glābjat
|
ihr
rettet/ Sie retten
|
viņi/viņas tie/tās
|
glābj
|
sie
retten
|
gulēt 'schlafen'
Palatalisierung
bei der 2. Konjugationsklasse
|
Personalpronomen
|
Präsens
|
Übersetzung
|
es
|
guļu
|
ich
schlafe
|
tu
|
guli
|
du
schläfst
|
viņš/viņa
tas/tā
|
guļ
|
er/sie
schläft
|
mēs
|
guļam
|
wir
schlafen
|
jūs/Jūs
|
guļat
|
ihr
schlaft/ Sie schlafen
|
viņi/viņas tie/tās
|
guļ
|
sie
schlafen
|
Auch
Substantive werden im Lettischen palatalisiert. Hier erfahren Sie
mehr darüber!