Unter
diesem Kapitel haben wir für Sie alle Substantivendungen noch
einmal in einer Tabelle versammelt.
Die
Endungen bei den weiblichen Substantiven:
Übersicht Substantivendungen (Feminina)
|
|
a-Klasse
|
e-Klasse
|
i-Klasse
|
|
Sg.
|
Pl.
|
Sg.
|
Pl.
|
Sg.
|
Pl.
|
Nominativ
|
-a
|
-as
|
-e
|
-es
|
-s
|
-is
|
Akkusativ
|
-u
|
-as
|
-i
|
-es
|
-i
|
-is
|
Genitiv
|
-as
|
-u
|
-es
|
-u
|
-s
|
-u
|
Dativ
|
-ai
|
-ām
|
-ei
|
-ēm
|
-ij
|
-īm
|
Vokativ
|
(-a)
|
(-as)
|
(-e)
|
(-es)
|
(-s)
|
(-is)
|
Lokativ
|
-ā
|
-ās
|
-ē
|
-ēs
|
-ī
|
-īs
|
In der nächsten Tabelle sind die gleichen Endungen der weiblichen
Substantive etwas anders zusammengestellt. Sie sehen, dass nur eine
Endung bei den weiblichen Substantiven gleich ist – die Endung
-
u für die plurale Genitivform, die auch bei den männlichen
Substantiven die gleiche ist.
Übersicht
Substantivendungen (Feminina)
|
|
a-Klasse,
e-Klasse, i-Klasse
|
|
Sg.
|
Pl.
|
Nominativ
|
-a,
-e, -s
|
-as,
-es, -is
|
Akkusativ
|
-u,
-i, -i
|
-as,
-es, -is
|
Genitiv
|
-as,
-es, -s
|
-u
|
Dativ
|
-ai,
-ei, -ij
|
-ām,
-ēm, -īm
|
Vokativ
|
(-a,
-e, -s)
|
(-as,
-es, -is)
|
Lokativ
|
-ā,
-ē, -ī
|
-ās,
-ēs, -īs
|
Die
Endungen bei den männlichen Substantiven:
Übersicht
Substantivendungen (Maskulina)
|
|
a-Klasse
|
u-Klasse
|
i-Klasse
|
|
Sg.
|
Pl.
|
Sg.
|
Pl.
|
Sg.
|
Pl.
|
Nominativ
|
-s
|
-i
|
-us
|
-i
|
-is
|
-i
|
Akkusativ
|
-u
|
-us
|
-u
|
-us
|
-i
|
-us
|
Genitiv
|
-a
|
-u
|
-us
|
-u
|
-a
|
-u
|
Dativ
|
-am
|
-iem
|
-um
|
-iem
|
-im
|
-iem
|
Vokativ
|
(-s)
|
(-i)
|
(-u)
|
(-i)
|
(-i)
|
(-i)
|
Lokativ
|
-ā
|
-os
|
-ū
|
-os
|
-ī
|
-os
|
Oder
– wie bei den weiblichen Substantiven auch – die Endungen
so dargestellt, dass Sie sich die Gemeinsamkeiten der Formenendungen
im Plural besser merken können:
Übersicht
Substantivendungen (Maskulina)
|
|
a-Klasse,
u-Klasse, i-Klasse
|
|
Sg.
|
Pl.
|
Nominativ
|
-s,
-us, -is
|
-i
|
Akkusativ
|
-u,
-u, -i
|
-us
|
Genitiv
|
-a,
-us, -a
|
-u
|
Dativ
|
-am,
-um, -im
|
-iem
|
Vokativ
|
(-s,
-us, -is)
|
(-i)
|
Lokativ
|
-ā,
-ū, -ī
|
-os
|