Wenn Sie in der Schule Latein gelernt haben, kennen Sie diese Merk-Hilfe vielleicht schon:
die KöNiGs-Regel.
Diese Regel besagt, dass im Latein ein Adjektiv immer in Kasus (dem Fall),
im Numerus (der Zahl) und im Genus (dem grammatischen Geschlecht) an sein Bezugswort angepasst werden muss.
Für das portugiesische als (ebenfalls) romanische Sprache, gilt diese Regel auch.
Allerdings in leicht verkürzter Form:
Es werden also keine Endungen an Substantive angehängt,
um zu kennzeichnen um welchen Fall es sich handelt. Da es im portugiesischen keine „
Fälle“
als solche gibt, muss man diese auch bei den Adjektiven und ihren Angleichungen nicht berücksichtigen.
Aber in
Numerus (der Anzahl – Singular bzw. Plural) und grammatischem
Geschlecht
(männlich, weiblich) muss ein portugiesisches Adjektiv an sein Bezugswort angepasst werden.
Um diese Anpassung korrekt vorzunehmen, müssen Sie die Kapitel zum
Geschlecht der Adjektive und deren Pluralbildung gelernt haben
Wenn Sie diese beiden Kapitel durchgearbeitet haben,
sollte diese Beispieltabelle keine großen Neuigkeiten für Sie bereithalten:
Das Anpassen eines Adjektivs an sein Bezugswort
|
|
bei einem männlichen Bezugswort
|
bei einem weiblichen Bezugswort
|
im Singular
|
o menino simpático
(der nette Junge)
o menino trabalhador
(der fleißige Junge)
o menino inteligente
(der intelligente Junge)
|
a menina simpática
(das nette Mädchen)
a menina trabalhadora
(das fleißige Mädchen)
a menina inteligente
(das intelligente Mädchen)
|
im Plural
|
os meninos simpáticos
(die netten Jungen)
os meninos trabalhadores
(die fleißigen Jungen)
os meninos inteligentes
(die intelligenten Jungen)
|
as meninas simpáticas
(die netten Mädchen)
as meninas trabalhadoras
(die fleißigen Mädchen)
as meninas inteligentes
(die intelligenten Mädchen)
|
Auch wenn das Adjektiv eine andere Funktion im Satz übernimmt und Teil des Prädikats ist,
müssen diese Angleichungen vorgenommen werden.
Beispiele:
|
O menino é simpático.
|
Der Junge ist nett.
|
A menina é simpática.
|
Das Mädchen ist nett.
|
Os meninos são inteligentes.
|
Die Jungen sind intelligent.
|
As meninas são inteligentes.
|
Die Mädchen sind intelligent.
|
Des Weiteren sollten Sie sich noch zwei Regeln merken:
Regel 1: Ein Adjektiv – mehrere Bezugsworte
Wenn sich ein Adjektiv auf mehrere Substantive bezieht, so steht dieses Adjektiv im Plural.
Beispiele: Ein Adjektiv – mehrere Bezugsworte
|
os meninos e meninas alegres
|
die fröhlichen Jungen und Mädchen
|
os jardins e casas bonitas
|
die schönen Gärten und Häuser
|
Regel 2: Anpassungen bei zusammengesetzten Adjektiven
Bei zusammengesetzten Adjektiven wird nur das zweite Wort angepasst.
Beispiele: Anpassungen bei zusammengesetzten Adjektiven
|
o menino bem-comportado
|
der wohlerzogene Junge
|
a menina bem-comportada
|
das wohlerzogene Mädchen
|
os meninos bem-comportados
|
die wohlerzogenen Jungen
|
as meninas bem-comportadas
|
die wohlerzogenen Mädchen
|
Jetzt können Sie ein Adjektiv an sein Bezugswort angleichen.
Wo aber finden Sie die Adjektive in einem portugiesischen Satz? -
Das nächste Kapitel verrät Ihnen alles Wissenswerte über die Stellung portugiesischer Adjektive.