Genau wie für das Verb sein gibt es im Türkischen auch für haben kein direktes Äquivalent. Sie müssen, um zum Beispiel Besitzverhältnisse ausdrücken zu können, auf eine Ersatzkonstruktion ausweichen. Hierbei müssen Sie zwischen einer bejahten und einer verneinten Form unterscheiden:
Schauen Sie sich einige Beispiele an:
BEISPIELE für die Übertragung von haben: |
|
Bulaşık makinam var. |
Ich habe eine Geschirrspülmaschine. |
Bulaşık makinam yok. |
Ich habe keine Geschirrspülmaschine. |
Daha iyi bir fikrim var. |
Ich habe eine bessere Idee. |
Daha iyi bir fikrim yok. |
Ich habe keine bessere Idee. |
Çünkü acelemiz var. |
Wir haben es eilig. |
Çünkü acelemiz yok. |
Wir haben es nicht eilig. |
Senin şansın var! |
Du hast Glück! |
Senin şansın yok! |
Du hast kein Glück! |
Tipp
zum Weiterüben:
Wenn
Sie sich noch ein wenig mit diesem Thema beschäftigen möchten,
so wechseln Sie bitte zu den Texten dieses Sprachkurses. Rufen Sie
dort bitte die Volltextsuche auf. Geben Sie jetzt den Begriff var
in die Suchzeile ein. Jetzt finden Sie alle bejahten Sätze mit
haben.
Versuchen Sie jetzt diese Sätze in ihre verneinte Form
umzuformulieren. Sie können diese Übung leicht variieren,
indem Sie nach Sätzen mit yok
suchen.
Zur
Erinnerung!
An
dieser Stelle möchten wir Sie an das Kapitel zum Gebrauch
des Genitivs
erinnern. Dort haben Sie sich schon einmal damit beschäftigt,
wie man Besitzverhältnisse im Türkischen ausdrückt.
Bitte gehen Sie nun nochmals zu diesem Kapitel zurück und
wiederholen Sie dessen Inhalte.
var und yok in der Vergangenheit:
Sie können mit var und yok auch Vergangenheitsformen bilden. Diese lauten:
Die Formen von var und yok in der Vergangenheit |
||||
Vergangenheit auf -di | ||||
|
var |
yok |
||
1. Pers. Sg. |
vardım |
ich hatte |
yoktum |
ich hatte nicht |
2. Pers. Sg. |
vardın |
du hattest |
yoktun |
du hattest nicht |
3. Pers. Sg. |
vardı |
er/sie/es hatte |
yoktu |
er/sie/es hatte nicht |
1. Pers. Pl. |
vardık |
wir hatten |
yoktuk |
wir hatten nicht |
2. Pers. Pl. |
vardınız |
ihr hattet |
yoktunuz |
ihr hattet nicht |
3. Pers. Pl. |
vardılar |
sie hatten |
yoktular |
sie hatten nicht |
Vergangenheit auf -miş | ||||
1. Pers. Sg. |
varmışım |
ich hatte |
yokmuşum |
ich hatte nicht |
2. Pers. Sg. |
varmışın |
du hattest |
yokmuşsun |
du hattest nicht |
3. Pers. Sg. |
varmış |
er/sie/es hatte |
yokmuş |
er/sie/es hatte nicht |
1. Pers. Pl. |
varmışız |
wir hatten |
yokmuşuz |
wir hatten nicht |
2. Pers. Pl. |
varmışsınız |
ihr hattet |
yokmuşsunuz |
ihr hattet nicht |
3. Pers. Pl. |
varmışlar |
sie hatten |
yokmuşlar |
sie hatten nicht |
Das nächste Kapitel in diesem Abschnitt der Grammatik - hier geht es ja um das Verbsystem des Türkischen – zeigt Ihnen, wie man deutsche Modalverben (wie z. B. können, sollen oder müssen) ins Türkische übertragen kann.
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Grundwortschatz: Grundwortschatz für Anfänger ohne Vorkenntnisse: • 1300 Vokabeln • 42 Dialogtexte • Umfangreiche Grammatik • Sie erreichen A1+A2 |
![]() |
Aufbauwortschatz für Fortgeschrittene: • 1800 neue Vokabeln • 42 neue Dialogtexte • Sie erreichen B1+B2 |
![]() |
Türkisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer: Verstehen Sie selbst komplexe Texte und unterhalten Sie sich sehr flüssig und genau: • 2100 neue Vokabeln • Sie erreichen C1+C2 |
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Businesswortschatz: Eignen Sie sich berufliches Grundwissen für eine reibungslose Kommunikation im Geschäftsleben an: • 2000 Business-Vokabeln • 1300 Redewendungen |