Gerade haben Sie die Satzstellungsregel für einen erweiterten Satz im Türkischen gelernt. Diese lautet:
Nun sollten wir uns noch damit beschäftigen, in welchem Fall das Objekt steht, das wir nun in unseren Satz integriert haben. Wir untersuchen zunächst ein direktes Objekt.
Und hier lernen Sie etwas kennen, das Sie so aus dem Deutschen nicht kennen: Im Türkischen steht ein unbestimmtes direktes Objekt im Nominativ. Im Deutschen würden Sie in solchen Fällen immer den Akkusativ benutzen. Im Türkischen aber steht hier das Objekt im Nominativ (wie das Substantiv des Satzes auch).
Am besten, Sie schauen sich das ganze Problem anhand eines einfachen Beispiels an:
BEISPIEL für den Gebrauch des Nominativ im Türkischen: |
||
Türkisch |
wörtliche Übersetzung |
Deutsch |
Köpek kedi kovalıyor. |
Hund – Katze – jagen. |
Der Hund jagt eine Katze. |
Kedi köpek kovalıyor. |
Katze – Hund – jagen. |
Die Katze jagt einen Hund. |
Beide Substantive (Hund und Katz) stehen in beiden türkischen Sätzen im Nominativ. Allein ihre Stellung im Satz entscheidet über die Aussage des Satzes. Aber das werden Sie sich bestimmt schnell merken können, denn Sie kennen ja jetzt die Regel für die Satzstellung im Türkischen und können sich die Bedeutung immer aus den Kontext erschließen.
Für das türkische Sprachverständnis kennzeichnet diese Verwendung im Nominativ, dass dieses Objekt des Satzes noch nicht näher bekannt, also eher unspezifisch ist. In der türkischen Grammatik finden Sie diese Konstruktion unter dem Begriff belirtisiz nesne – was zu Deutsch unmarkiertes Objekt bedeutet. Sobald obiger Satz lauten würde: Der Hund jagt meine Katze, so würde das Objekt, wie im Deutschen auch, im Akkusativ stehen. Für den türkischen Sprecher wäre die Katze nun ein spezifisches, also bekanntes Objekt und eine Verwendung des Nominativ wäre in diesem Fall nicht mehr gerechtfertigt.
Als Regeln können Sie sich also merken:
Hier finden Sie weitere Beispielsätze. Wir haben die unspezifischen Sätze in dieser Tabelle immer gekennzeichnet.
Weitere Beispiele für den Gebrauch des Nominativ im Türkischen |
||
Türkisch |
wörtliche Übersetzung |
Deutsch |
Köpek kedi kovalıyor. |
Hund – Katze – jagt. |
Der Hund jagt die Katze. |
Köpek benim kedimi kovalıyor. |
Hund – meine Katze – jagt. |
Der Hund jagt meine Katze. |
Hasan bir kitap alıyor. |
Hasan – Buch – kauft. |
Hasan kauft ein Buch. |
Hasan Orhan Pamuk`un yeni kitabını alıyor. |
Hasan – das neue Buch von Orhan Pamuk – kauft. |
Hasan kauft das neue Buch von Orhan Pamuk. |
Özgür bir film seyrediyor. |
Özgür – einen Film – anschauen. |
Özgür schaut sich einen Film an. |
Özgür Muzaffer Özdemir’in yeni sinema filmini seyrediyor. |
Özgür – mit Muzaffer Özdemir – den neuen Kinofilm – anschauen. |
Özgür schaut sich den neuen Kinofilm mit Muzaffer Özdemir an. |
Ben bir pantolon alıyorum. |
Ich – eine Hose – kaufe. |
Ich kaufe eine Hose. |
Ben reklamda gördüğüm pantolonu alıyorum. |
Ich – ich in der Werbung gesehen habe – die Hose – kaufe. |
Ich kaufe die Hose, die ich in der Werbung gesehen habe. |
Bitte beachten Sie:
Eines sollten Sie sich noch merken: Wenn ein Eigenname (z.B. der Name einer Person oder eines Ortes) das direkte Objekt eines Satzes stellt, geht der türkische Sprecher immer davon aus, dass es sich hier um ein spezifisches (also bestimmtes) direktes Objekt handelt und verwendet den Akkusativ.
BEISPIELE für den Gebrauch des Akkusativ bei Eigennamen als direktes Objekt eines Satzes: |
|
Deniz Ayşeye rastlar. |
Deniz trifft Ayse. |
Emre Türkiye’yi özlüyor. |
Emre vermisst die Türkei. |
Bütün tatilciler Ege denizini sever. |
Alle Urlauber lieben die türkische Ägäis. |
Türk dilini öğreniyorum. |
Ich lerne die türkische Sprache. |
Im nächsten Kapitel nehmen wie den erweiterten Satz mit einem indirekten Objekt näher unter die Lupe.
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Grundwortschatz: Grundwortschatz für Anfänger ohne Vorkenntnisse: • 1300 Vokabeln • 42 Dialogtexte • Umfangreiche Grammatik • Sie erreichen A1+A2 |
![]() |
Aufbauwortschatz für Fortgeschrittene: • 1800 neue Vokabeln • 42 neue Dialogtexte • Sie erreichen B1+B2 |
![]() |
Türkisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer: Verstehen Sie selbst komplexe Texte und unterhalten Sie sich sehr flüssig und genau: • 2100 neue Vokabeln • Sie erreichen C1+C2 |
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Businesswortschatz: Eignen Sie sich berufliches Grundwissen für eine reibungslose Kommunikation im Geschäftsleben an: • 2000 Business-Vokabeln • 1300 Redewendungen |