Erinnern Sie sich noch an die Deklination der Personalpronomen im Türkischen? Hier finden Sie nochmals einen Ausschnitt aus der Deklinationstabelle:
Die Deklination der Personalpronomen im Türkischen |
||||||
im Singular: |
||||||
Nom. |
ben |
ich |
sen |
du |
o |
er/sie/es |
Gen. |
benim |
mein |
senin |
dein |
onun |
sein/ihr/sein |
im Plural: |
||||||
Nom. |
biz |
wir |
siz |
ihr/Sie |
onlar |
sie |
Gen. |
bizim |
unser |
sizin |
euer/Ihr |
onların |
ihr |
Wie im Deutschen auch, stimmen die Personal- und die Possessivpronomen in Person und Zahl (Numerus) überein. Die Possessivpronomen des Türkischen lauten also:
(1.
Pers. Sg.) benim - mein
(2.
Pers. Sg.) senin - dein
(3.
Pers. Sg.) onun - sein/ihr/sein
(1.
Pers. Pl.) bizim - unser
(2.
Pers. Pl.) sizin - euer/Ihr
(3.
Pers. Pl.) onların - ihr
Wie im Deutschen auch, drückt das Possessivpronomen im Türkischen Besitzverhältnisse und Zugehörigkeiten aus.
BEISPIELE |
|
Bunlar benim arabam, benim evim ve benim yatım. |
Das sind mein Auto, mein Haus und meine Jacht. |
Bunlar senin araban, senim evin ve senin yatın. |
Das sind dein Auto, dein Haus und deine Jacht. |
O bütün parasını kaybetti.* |
Er hat all sein Geld verloren. |
Yeni arabamızı gördün mü?* |
Hast du unser neues Auto schon gesehen? |
Bu sizin yeni arabanız mı? |
Ist das euer neues Auto? |
Hayır, o komşumuzun. O onun yeni arabası. |
Nein, es gehört der Nachbarin. Es ist ihr neues Auto. |
In obiger Tabelle haben Sie bestimmt bemerkt, dass dem Substantiv nicht nur das Possessivpronomen vorangestellt wird, sondern auch noch ein besitzanzeigendes Suffix an das Substantiv angefügt wird. (Diese Sätze haben wir mit einem * gekennzeichnet.) Das ist ein wesentlicher Unterschied des Türkischen zum Deutschen: Im Türkischen reicht es eigentlich aus, diese besitzanzeigende Endung an das Substantiv anzuhängen. Das Possessivpronomen wird eigentlich nur zusätzlich eingesetzt, wenn der Besitz (wie in manchen, der oben genannten Beispiele) ganz besonders betont und hervorgehoben werden soll.
BEISPIELE |
|
araba |
Auto |
arabam |
mein Auto |
benim arabam |
mein Auto [betont] |
araban |
dein Auto |
senin araban |
dein Auto [betont] |
arabası |
sein Auto |
onun arabası |
sein Auto [betont] |
arabamız |
unser Auto |
bizim arabamız |
unser Auto [betont] |
Im nächsten Kapitel zeigen wir Ihnen, wie man diese besitzanzeigenden Endungen bildet und welchen Regeln man dabei folgen muss. Selbstverständlich finden Sie in diesem Kapitel auch noch mehr Beispiele.
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Grundwortschatz: Grundwortschatz für Anfänger ohne Vorkenntnisse: • 1300 Vokabeln • 42 Dialogtexte • Umfangreiche Grammatik • Sie erreichen A1+A2 |
![]() |
Aufbauwortschatz für Fortgeschrittene: • 1800 neue Vokabeln • 42 neue Dialogtexte • Sie erreichen B1+B2 |
![]() |
Türkisch Fachwortschatz-Vokabeltrainer: Verstehen Sie selbst komplexe Texte und unterhalten Sie sich sehr flüssig und genau: • 2100 neue Vokabeln • Sie erreichen C1+C2 |
![]() |
Lernen Sie den Türkisch-Businesswortschatz: Eignen Sie sich berufliches Grundwissen für eine reibungslose Kommunikation im Geschäftsleben an: • 2000 Business-Vokabeln • 1300 Redewendungen |