Mit
einer kleinen linguistischen Einführung wollen wir Ihnen helfen,
das Tschechische innerhalb der Sprachen der Welt zu verorten:
Tschechisch gehört zu den slawischen Sprachen. Die slawischen
Sprachen werden unterteilt in die ostslawische (Russisch,
Weißrussisch und Ukrainisch), in die südslawische
(Bulgarisch, Mazedonisch, Slowenisch und Serbokroatisch) und in die
westslawische Sprachfamilie. Zu dieser letztgenannten gehört
neben Slowakisch und Polnisch auch die tschechische Sprache, die Sie
gerade mit Hilfe dieses Sprachkurses erlernen.
All
diese Sprachen haben ihren Ursprung im Urslawischen, das –
mit höchster Wahrscheinlichkeit – noch bis in die ersten
Jahrhunderte unserer Zeitrechnung gesprochen wurde und das sich vor
etwa 5000 Jahren als eigener Zweig aus dem Indogermanischen
herausbildete.
Sie
können sich bereits in einer anderen slawischen Sprache
mitteilen? Sie haben schon ein paar Ausdrücke oder Redewendungen
im Polnischen oder Slowakischen aufgeschnappt? Sie haben Russisch in
der Schule gelernt? Dies wird Ihnen das Erlernen des Tschechischen
erleichtern, da Sie stets auf Ähnlichkeiten zu der Ihnen
bekannten slawischen Sprache stoßen werden. So können Sie
generell auf Ähnlichkeiten im Grundwortschatz zurückgreifen,
sollten aber dabei die Unterschiede und Eigenheiten der einzelnen
Sprachen im Hinterkopf behalten. Mit diesem Sprachkurs von
sprachenlernen24
wird es Ihnen jedoch sehr gut gelingen, die Eigenheiten des
Tschechischen klar strukturiert zu erlernen.
Sie
sprechen noch keine andere slawische Sprache? Keine Sorge, die
Kenntnis anderer slawischer Sprachen ist (natürlich) keinerlei
Voraussetzung dafür, Tschechisch mit diesem Kurs erfolgreich
lernen und anwenden zu können!
Andererseits
wird Ihnen die Kenntnis der tschechischen Sprache auch das Lernen
anderer slawischer Sprachen erleichtern helfen. Bedenken Sie, dass
slawische Sprachen heute weltweit von mehr als 300 Millionen Menschen
als Muttersprache gesprochen werden.
Mit
der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen verdeutlichen, wie
ähnlich sich verschiedene slawische Sprachen sind. Diese
Ähnlichkeit wird freilich nur ersichtlich, wenn diejenigen
Wörter aus kyrillisch geschriebenen Sprachen (hier: Russisch und
Bulgarisch) in das lateinische Alphabet umgesetzt werden:
Deutsch
|
Tschechisch
|
Polnisch
|
Bulgarisch
|
Russisch
|
Schwester
|
sestra
|
siostra
|
sestrạ
|
sestrạ
|
Tag
|
den
|
dzień
|
den
|
den`
|
Mutter
|
matka
|
matka
|
majka
|
mat`
|
Fisch
|
ryba
|
ryba
|
riba
|
ryba
|
Sie
möchten mehr über die Sprachgeschichte des Tschechischen
erfahren? Lesen Sie hierzu das Kapitel über die Geschichte
und Entwicklung der tschechischen Sprache.