|
Impressum
|
Datenschutz
|
Tschechische Grammatik für Deutsche: Inhaltsverzeichnis & Übersicht
Kostenlose tschechische Grammatik mit vielen anschaulichen Beispielen auf über 300 Seiten.
Verfasst aus der Sicht von Deutschen für deutsche Muttersprachler.
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf
nur zum Privatgebrauch
verwendet werden.
1. Zur tschechischen Sprache
Tschechisch – eine slawische Sprache
Eine kurze Sprachgeschichte des Tschechischen
Wer spricht Tschechisch?
Zur Aussprache des Tschechischen
Die Vokale
Die Konsonanten
Die Betonung
Das Alphabeth
Die Diphthonge in der tschechischen Sprache
Groß-und Kleinschreibung
Wichtige Abkürzungen
2. Das Substantiv im Tschechischen
Der Artikel im Tschechischen
Die Substantive
Die Fälle
Die Deklination der Substantive
Die Deklination der Maskulina
Die Deklination der Feminina
Die Deklination der Neutra
Der Dual
3. Adjektive & Adverbien im Tschechischen
Die Adjektive in der tschechischen Sprache
Zur Bildung der Adjektive
Negation von Adjektiven
Die Deklination der Adjektive
Steigerung von Adjektiven
Das Adverb in der tschechischen Sprache
Die Steigerung der Adverbien
Die Präpositionen im Tschechischen
4. Das tschechische Verbsystem
Das Verb in der tschechischen Sprache
Die Verbklassen
Die regelmäßigen Verben
Die unregelmäßigen Verben
Das Verbsystem
Person und Zahl
Der Aspekt eines Verbs
Die Zeiten im Tschechischen
Bildung des Präsens und Präteritums
Das Futur im Tschechischen
Der Transgressiv
Der Modus
Aktiv und Passiv
5. Die tschechischen Pronomen
Die Pronomen im Tschechischen
Die Personalpronomen
Die höfliche Anrede
Die Possessivpronomen
Die Demonstrativpronomen
Die Relativpronomen
Die Interrogativpronomen
Die Indefinitpronomen
Die Determinativpronomen
Die Negativpronomen
6. Der Satzbau im Tschechischen
Der tschechische Satzbau
Der einfache Satz
Das Subjekt
Die Wortfolge
Die Satzverneinung: Die doppelte Verneinung
Die Satzverbindung
Der Konditionalsatz
Der Temporalsatz
Der Finalsatz
7. Nützliches Konversationswissen für alle, die Tschechisch lernen
Umgangssprachliche Finessen
Die Kardinalzahlen
Die Zahlen von 11-100
Die Zahlen ab 100
Die Deklination der Kardinalzahlen
Die Ordinalzahlen
Die Deklination der Ordinalzahlen
Währung: Bezahlen
Die Uhrzeit
Das Datum
Die Bildung des Datums
Konversationswissen: Begrüßen und Verabschieden
Konversationswissen: Höflicher Umgang
Konversationswissen: Zimmerbuchung
Konversationswissen: Notfall und Krankheit
Konversationswissen: Familienverhältnisse
Kostenlose tschechische Grammatik mit vielen anschaulichen Beispielen und übersichtlichen Tabellen.
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf
nur zum Privatgebrauch
verwendet werden.
Sprachenlernen24.de
DER Fachverlag für Sprachkurse
|
Tschechisch-Basiskurs für Anfänger
|
|
Tschechisch-Aufbaukurs für Fortgeschrittene
|
|
Vokabeltrainer Tschechisch: mehr Wortschatz lernen
|
www.vokabel-des-tages.de
3 tschechische Vokabeln; täglich neu & kostenlos
www.sprachenlernen24-blog.de
Experten-Blog zum Sprachenlernen
|
Impressum
|
© Sprachenlernen24.de