Die Bildung der
Ordinalzahlen (Ordnungszahlen) im Thai ist ganz einfach und verläuft
nach dem immer gleichen Schema:
Eine
Ordinalzahl wird gebildet, indem man der Kardinalzahl
das Präfix ที่
[thî:]
voranstellt.
Schauen Sie sich hierzu
einige einleuchtende Beispiele an:
Beispiele:
|
สอง
|
sɔ̌:ŋ
|
zwei
|
ที่สอง
|
thî:sɔ̌:ŋ
|
zweite/r/s
|
สี่
|
sì:
|
vier
|
ที่สี่
|
thî:sì:
|
vierte/r/s
|
สิบเอ็ด
|
sib?èd
|
elf
|
ที่สิบเอ็ด
|
thî:sib?èd
|
elfte/r/s
|
Wenn Sie eine
Ordinalzahl zusammen mit einem Substantiv verwenden, kann ein
Klassifikator dazwischen stehen. Schauen Sie sich obige
Beispieltabelle nun mit kleinen Erweiterungen an:
Beispiele zu den Ordinalzahlen:
|
Beispiel 1:
|
Thailändisch:
|
ประตู(บาน)ที่สอง
|
Deutsch:
|
die zweite
Tür
|
Satzanalyse:
|
ประตู
*(บาน)
ที่สอง pratu:
ba:n thî:sɔ̌:ŋ Tür
KLAS zweite
|
Beispiel 2:
|
Thailändisch:
|
ป้ายรถเมย์ที่สี่
|
Deutsch:
|
die vierte
Bushaltestelle
|
Satzanalyse:
|
ป้ายรถเมย์
ที่สี่ pâ:yródme:
thî:sì: Bushaltestelle
vierte
|
Beispiel 3:
|
Thailändisch:
|
ชั้นที่สิบเอ็ด
|
Deutsch:
|
das elfte
Stockwerk
|
Satzanalyse:
|
ชั้น
ที่สิบเอ็ด chán
thî:sib?èd Stockwerk
elfte
|
*Oft wird der
Klassifikator zwischen dem Nomen und der Ordinalzahl ausgelassen.
Und hier finden Sie
noch einige vollständige Sätze zum Üben:
Im folgenden Kapitel
lernen Sie noch besser mit Zahlen zu jonglieren: Dort beschreiben wir
Ihnen alles Wissenswerte rund um Währung
und Bezahlen in Thailand.