Eine nützliche
Merkregel für Namen der Monate ist diese:
Alle
Monate mit 31 Tagen enden auf –คม
[khom].
Alle
Monate mit 30 Tagen enden auf –ยน
[yon].
Der Februar passt nach
der Anzahl seiner Tage natürlich nicht in dieses Schema. Diesen
Monatsnamen müssen Sie extra lernen.
Man
kann auch das Wort เดือน
[dɨən] =
„Monat“ (dt. Tag) dem Monatsnamen voranstellen. In diesem
Fall kann aber die Endung entfallen, die die Anzahl der Tage des
Monats gekennzeichnet hat.
Die
12 Monate
|
มกราคม
|
mókkara:khom
|
Januar
|
กุมภาพันธ์
|
kumpha:phan
|
Februar
|
มีนาคม
|
mi:na:khom
|
März
|
เมษายน
|
me:sǎ:yon
|
April
|
พฤษภาคม
|
phrɨ́sapha:khom
|
Mai
|
มิถุนายน
|
míthuna:yon
|
Juni
|
กรกฏาคม
|
karakada:khom
|
Juli
|
สิงหาคม
|
sǐŋhǎ:khom
|
August
|
กันยายน
|
kanya:yon
|
September
|
ตุลาคม
|
tula:khom
|
Oktober
|
พฤษจิกายน
|
phrɨ́sacika:yon
|
November
|
ธันวาคม
|
thanwa:khom
|
Dezember
|
Wenn Sie sich jetzt
nicht ganz sicher sind, wie man die Monatsnamen auf Thai ausspricht,
dann gehen Sie bitte in die Vokabelliste zu Lektion 12 (Basiskurs).
Dort werden Ihnen die Namen der Monate vorgesprochen.
Wenn Sie sich jetzt die
folgenden Beispielsätze durchlesen, denken Sie bitte daran, dass
man im Thailändischen zum Beispiel nicht sagt Wir machen im
August Urlaub. Die Präposition im wird in der Regel
ausgelassen. Wörtlich übersetzt würde unser
Beispielsatz dann heißen Wir machen August Urlaub.
An diese Feinheit
sollten Sie denken, wenn Sie vom Deutschen ins Thai übersetzen.
Im Zusammenhang mit den
Namen der Monate ist es bestimmt auch interessant für Sie eine
Übersicht über die Jahreszeiten
in Thailand zu lernen. Diese finden Sie, wenn Sie dem blau
unterlegten Link folgen.