Einer
weit verbreiteten, historischen Theorie zu Folge liegen die Wurzeln
der thailändischen Sprache in China. Auf dem Gebiet der heutigen
Provinz Yunnan - entlang der Ufer des Gelben Flusses - siedelten die
ersten Sprecher des Thai. In diesem Gebiet entstand auch im 7.
Jahrhundert das erste Königreich der Thai-Völker. Bestand
hatte diese Siedlung bis ins zwölfte Jahrhundert, als Kublai
Khans wilde Horden in das Gebiet einfielen und die bislang dort
ansässigen Thai-Völker vertrieben. Da ihr Reich nun
zerstört war, wichen die Thai-Stämme nach Süden aus.
Dort siedelten sie sich im Staatsgebiet des heutigen Thailand an.
Seit
dieser Zeit wurde von Angehörigen des Thai-Volkes nur eine
Sprache gesprochen: Thailändisch.
Heute
gibt es etwa 60 Millionen Muttersprachler des Thai. In Thailand ist
Thai die offizielle Amtssprache. Aber auch außerhalb Thailands
sprechen Menschen Thai - zum Beispiel in Burma, China, Laos und
Vietnam.
Geschichte
der Schrift
Das
bislang bekannte älteste Zeugnis der thailändischen Schrift
ist eine Stele aus dem 13. Jahrhundert. Auf dieser Stele findet man
eine Inschrift Königs Ramkhanghaengs. Bis heute wird diese
Schrift benutzt um das Thailändische zu schreiben.
Thailändische
Kunsthistoriker aber stellen die Originalität der Stele in
Frage.
Im
nächsten Kapitel finden Sie eine kurze
Einführung
in die thailändische Schrift.