Dieses Kapitel
beinhaltet Redewendungen, von denen wir hoffen, dass Sie diese nicht
anwenden müssen. Es kann trotzdem sehr hilfreich sein, wenn Sie
diese kurzen Sätze auswendig lernen, um in Notsituationen
schnell reagieren zu können.
Wichtiges
Notfallwissen
|
Thailändisch:
|
ช่วยด้วย
|
Deutsch:
|
Hilfe!
(wörtlich: Hilfe (mir) auch!)
|
Satzanalyse:
|
ช่วย
ด้วย chûəy
dûəy Helfen
auch
|
Thailändisch:
|
อย่ามายุ่งกับฉัน
|
Deutsch:
|
Lassen Sie
mich in Ruhe! (wörtlich: Misch dich nicht in
meine Angelegenheit ein!)
|
Satzanalyse:
|
*อย่า
มา
ยุ่ง
กับ
ฉัน yà:
ma: yûŋ kab chǎn neg.IMP
kommen sich einmischen PRÄP (mit) 1.PRON.
|
Thailändisch:
|
อย่าเข้ามาใกล้
|
Deutsch:
|
Gehen Sie
weg! (wörtlich: Komm nicht näher!)
|
Satzanalyse:
|
*อย่า
เข้ามา
ใกล้ yà:
khâwma: klây neg.
IMP herkommen nah
|
Thailändisch:
|
ผมประสบอุบัติเหตุ
|
Deutsch:
|
Ich hatte
einen Unfall. (wörtlich: Ich habe einen Unfall erlebt.)
|
Satzanalyse:
|
ผม
ประสบ
อุบัติเหตุ phǒm
prasob ?ubadtihè:d 1.PRON
erleben Unfall
|
Thailändisch:
|
…ถูกขโมย
|
Deutsch:
|
Mir wurde
... gestohlen.
|
Satzanalyse:
|
…
ถูก
ขโมย ...
thù:k khamo:y ...
passiv-Marker stehlen
|
Thailändisch:
|
กระเป๋าเงินผมถูกขโมย
|
Deutsch:
|
Meine
Brieftasche wurde gestohlen.
|
Satzanalyse:
|
กระเป๋าเงิน
ผม
ถูกข
โมย krapǎwŋən
phǒm thù:k khamo:y Brieftasche
1.PRON werden gestohlen
|
Thailändisch:
|
มือถือผมถูกขโมย
|
Deutsch:
|
Mein Handy
wurde gestohlen.
|
Satzanalyse:
|
มือถือ
ผม
ถูกข
โมย mɨ:thɨ̌:
phǒm thù:k khamo:y Handy
1.PRON werden gestohlen
|
Thailändisch:
|
รถผมถูกปล้น
|
Deutsch:
|
Mein
Auto wurde aufgebrochen.
|
Satzanalyse:
|
รถ
ผม
ถูก
ปล้น ród
phǒm thù:k plôn Auto
1.PRON werden aufgebrochen
|
Thailändisch:
|
รถผมสตาร์ดไม่ติด
|
Deutsch:
|
Mein
Auto springt nicht an.
|
Satzanalyse:
|
รถ
ผม
สตาร์ด
ไม่
**ติด ród
phǒm satá:d mây **tid Auto
1.PRON anspringen NEG **
|
Thailändisch:
|
รถไม่มีน้ำมัน
|
Deutsch:
|
Der Tank
ist leer. (wörtlich: Das Auto hat kein Benzin.)
|
Satzanalyse:
|
รถ
ไม่
มี
น้ำมัน ród
mây mi: ná:mman Auto
NEG haben Öl/ Benzin
|
Thailändisch:
|
ผมป่วย
|
Deutsch:
|
Ich bin
krank.
|
Satzanalyse:
|
ผม
ป่วย phǒm
pùəy 1.PRON
krank sein
|
Thailändisch:
|
ผมเป็นหวัด
(m)
|
Deutsch:
|
Ich bin
erkältet. (als Mann)
|
Satzanalyse:
|
ผม
เป็น
หวัด phǒm
pen wàd 1.PRON
sein (V) Erkältung
|
Thailändisch:
|
ฉันเป็นหวัด
(f)
|
Deutsch:
|
Ich bin
erkältet.( als Frau)
|
Satzanalyse:
|
ฉัน
เป็น
หวัด chǎn
pen wàd 1.PRON
sein (V) Erkältung
|
Thailändisch:
|
ผมปวดหัว
(m)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Kopfschmerzen.(als Mann)
|
Satzanalyse:
|
ผม
ปวด
หัว phǒm
pùəd hǔə 1.PRON
weh tun/schmerzen Kopf
|
Thailändisch:
|
ฉันปวดหัว
(f)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Kopfschmerzen.(als Frau)
|
Satzanalyse:
|
ฉัน
ปวด
หัว chǎn
pùəd hǔə 1.PRON
weh tun/schmerzen Kopf
|
Thailändisch:
|
ผมเป็นไข้
(m)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Fieber. (als Mann)
|
Satzanalyse:
|
ผม
เป็น
ไข้ phǒm
pen khây 1.PRON
sein (V) Fieber
|
Thailändisch:
|
ฉันเป็นไข้
(f)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Fieber. (als Frau)
|
Satzanalyse:
|
ฉัน
เป็น
ไข้ chǎn
pen khây 1.PRON
sein (V) Fieber
|
Thailändisch:
|
ผมท้องเสีย
(m)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Durchfall. (als Mann)
|
Satzanalyse:
|
ผม
ท้องเสีย
phǒm
thɔ́:ŋsǐəy 1.PRON
Durchfall haben
|
Thailändisch:
|
ฉันท้องเสีย
(f)
|
Deutsch:
|
Ich habe
Durchfall. (als Frau)
|
Satzanalyse:
|
ฉัน
ท้องเสีย chǎn
thɔ́:ŋsǐəy 1.PRON
Durchfall haben
|
Thailändisch:
|
ผมปวดที่นี่
(m)
|
Deutsch:
|
Ich habe
hier Schmerzen. (als Mann)
|
Satzanalyse:
|
ผม
ปวด
ที่นี่
phǒm
pùəd thî:nî: 1.PRON
weh tun/schmerzen hier
|
Thailändisch:
|
ฉันปวดที่นี่
(f)
|
Deutsch:
|
Ich habe
hier Schmerzen. (als Frau)
|
Satzanalyse:
|
ฉัน
ปวด
ที่นี่ chǎn
pùəd thî:nî: 1.PRON
weh tun/schmerzen hier
|
Thailändisch:
|
ไปหาหมอได้ที่ไหน
|
Deutsch:
|
Wo finde
ich einen Arzt? (wörtlich: Wohin kann (ich) hingehen, wenn
(ich) einen Arzt suche?)
|
Satzanalyse:
|
ไป
หา
หมอ
ได้
ที่ไหน pay
hǎ: mɔ̌: dâ:y thî:nǎy gehen
V. (suchen)/PRÄP (zu) Arzt können wo
|
Thailändisch:
|
แถวนี้มีร้านขายยาไหม
|
Deutsch:
|
Gibt es
hier eine Apotheke? (wörtlich: Hat diese Gegend eine
Apotheke?)
|
Satzanalyse:
|
แถว
นี้
มี
ร้านขายยา
ไหม thæ̌w
ní: mi: rá:nkhǎ:yya: mǎy Gegend
DEM haben Apotheke Frage-PART
|
*
อย่า
[yà:] als
Mittel zum Ausdruck eines verneinten Imperativs (vgl. Imperativ mit
Negation). Wörtlich könnte man diesen Ausdruck so
übersetzen: „Es ist nicht erlaubt, etwas zu tun.“
oder „Tue … nicht!“
**ติด
[tid] gehört
zum Verb สตาร์ด
[satá:d].
Nachdem Sie nun
Rüstzeug für Notfälle bekommen haben, ist das nächste
Kapitel hoffentlich wieder erfreulicher: In diesem erfahren Sie
Redewendungen, die Sie brauchen können, wenn Sie sich ein Zimmer
oder einen Bungalow am Strand reservieren
möchten.