Die beiden bekanntesten
Höflichkeitspartikel im Thai sind: ค่่ะ
[kha] und ครับ
[khráb]. Wie alle Partikel, werden auch diese
beiden immer an das Ende eines Satzes gesetzt.
Bei der Verwendung der
beiden Partikel muss man beachten, dass ค่่ะ
[kha] nur von Frauen verwendet wird und
ครับ
[khráb] nur von Männern.
Wann setzt man diese
Höflichkeitspartikel ein? Diese Höflichkeitspartikel
sollten Sie einsetzen, wenn Sie mit älteren Menschen sprechen
oder mit Menschen, die Sie gerade erst kennengelernt haben. Auch wenn
Sie im Berufsleben mit höhergestellten Kollegen und Vorgesetzten
sprechen, sind Sie gut beraten diese Partikel zu verwenden. Man kann
ค่่ะ
bzw. ครับ
aber auch einfach benutzen, wenn man zum Ausdruck
bringen möchte, dass man höflich ist.
ค่่ะ
und ครับ
– ans Ende der Antwort gestellt – sind eine
höfliche Art, eine Frage mit „ja“ zu beantworten.
Wenn Sie die
Aufmerksamkeit einer Person erregen möchten, dann sagen Sie
seinen Namen und setzen einen Höflichkeitspartikel dahinter.
Es gibt weitere
Höflichkeitspartikel, die unter guten Bekannten und Freunden
sowie gegenüber Kindern benutzt werden. Der Einsatz dieser
Höflichkeitspartikel erfordert aber Vorwissen und ein gutes
Sprachgefühl im Thai. Deshalb raten wir Ihnen bei den beiden
oben genannten Partikeln und somit auf der „sicheren Seite“
zu bleiben, um niemanden zu kränken oder sich selbst nicht in
eine peinliche Situation zu bringen.
Im nächsten
Kapitel lernen Sie die sogenannten Stimmungspartikel
kennen. Mit diesen drückt man Gefühle und Stimmungen aus.