Wie
im Deutschen beschreibt das Futur einen Vorgang bzw. eine Handlung,
die in der Zukunft liegt, also noch nicht geschehen ist.
Ausgedrückt
wird das Futur im Suahelischen durch das Zeitpräfix -ta
(künftig), das zwischen das Personalpräfix und den
Verbstamm gestellt wird.
Zur
Verdeutlichung hier noch einmal ein Muster zur Bildung des Futurs:
Personalpräfix+
Zeitpräfix 'ta'
+ Verbstamm
In
der nachfolgenden Tabelle können Sie sich die Bildung des Futurs
noch einmal detailliert anschauen.
'jaribu'
(versuchen) im Futur
|
Personalpräfix
|
Zeitpräfix
|
Verbstamm
|
Verb
im Futur
|
Übersetzung
|
ni-
|
ta
|
-jaribu
|
nitajaribu
|
ich
werde versuchen
|
u-
|
ta
|
-jaribu
|
utajaribu
|
du
wirst versuchen
|
a-
|
ta
|
-jaribu
|
atajaribu
|
er/sie/es
wird versuchen
|
tu-
|
ta
|
-jaribu
|
tutajaribu
|
wir
werden versuchen
|
m-
|
ta
|
-jaribu
|
mtajaribu
|
ihr
werdet versuchen
|
wa-
|
ta
|
-jaribu
|
watajaribu
|
sie
werden versuchen
|
Und
hier haben wir für Sie noch ein paar mehr Beispiele mit anderen
Verben:
Das
Futur im Suaheli
|
nitakuwa
|
ich
werde sein
|
utaanza
|
du
wirst anfangen
|
tutacheka
|
wir
werden lachen
|
watasema
|
sie
werden sagen
|
BEISPIELE
|
Labda
tutakuja.
|
Wir
werden wahrscheinlich kommen.
|
Baba
yangu atanigombeza.
|
Mein
Vater wird mich bestimmt schimpfen.
|
Igizo
litaanza baadae.
|
Das
Theater wird später anfangen.
|
Hakika
Thomas atajichelewesha.
|
Thomas
wird sich sicher verspäten.
|
Mtatuchelewesha/Mtatuzuia.
|
Ihr
werdet uns aufhalten.
|
Gehen
Sie gleich zum nächsten Kapitel und lernen Sie etwas über
das verneinte Futur.