Di
ki/vi-Klasse enthält unter anderem Werkzeuge, wie z.B. Messer
(kisu), aber auch viele andere Wortgruppen.
Bei
dieser Klasse gibt es sowohl im Singular als auch im Plural
unterschiedliche Präfixe vor Konsonanten bzw. Vokalen. Im
Singular wird vor Konsonanten ein ki- gestellt, vor Vokale ein
ch-. Im Plural gehört vor die Konsonanten ein vi-,
vor die Vokale ein vy-.
Das
Verbpräfix ist im Singular ein ki-, im Plural ein vi-.
Substantivpräfixe
Allerdings
gibt es in dieser Klasse zwei grundlegende Ausnahmen:
Zum
einen gibt es Nomen, die trotz Vokal am Anfang die Vorsilben ki-
bzw. vi- der Konsonanten besitzen.
Ausnahmen
der ki/vi-Klasse
|
kiasi
|
Betrag,
Preis
|
kiuno
|
Hüfte
|
kiatu
|
Schuh
|
kiazi
|
Kartoffel
|
kioo
|
Glas,
Spiegel
|
kiungo
|
Gelenk
|
Zum
anderen gibt es auch in dieser Klasse Nomen, die Lebenwesen
bezeichnen.
Die
Nomen werden ganz normal der ki/vi-Klasse entsprechend gebildet,
allerdings richten sich die Verbpräfixe nach der m/wa-Klasse.
z.B.
Kiboko ameanguka. = Das Flusspferd ist umgefallen.
Viboko wameanguka. = Die Flusspferde sind umgefallen.
Lebewesen
in der ki/vi-Klasse
|
Kiboko
(Singular) Viboko
(Plural)
|
das
Flusspferd die
Flusspferde
|
Kijakazi
Vijakazi
|
der Sklave
die Sklaven
|
Kijana Vijana
|
der
Junge die
Jungen
|
Kitambi Vitambi
|
der
Schmerbauch die
Schmerbäuche
|
BEISPIELE
|
Kitabu
|
das
Buch
|
Vitabu
|
die
Bücher
|
Kiatu
|
der
Schuh
|
Viatu
|
die
Schuhe
|
Im Folgenden können Sie sich gleich die
n-Klasse
des Suaheli anschauen.