Wenn
man im Deutschen ausdrücken will, dass man etwas mit sich selbst
tut (z.B. ich wasche mich), ist dazu ein so genanntes
Reflexivpronomen (mich) nötig. Im Suaheli dagegen wird
dieser reflexive Bezug durch ein Präfix geschaffen. Erheblich
erleichtert wird das Ganze durch die Tatsache, dass dieses Präfix
für jede Person und für jede Tempusform gleich ist. Es
handelt sich dabei um das Präfix ji-, das zwischen
Tempuspräfix und Verbstamm eingefügt wird. In der folgenden
Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die reflexive
Form im Präsens.
Zuerst
aber hier noch das Muster, nach dem die reflexive Form gebildet wird:
Personalpräfix
+ Zeitpräfix
+ Reflexivpräfix 'ji' +
Verstamm
Reflexive
Form von 'ona' (sehen) im Suaheli
|
Personalpräfix
|
Zeitpräfix
|
Reflexivpräfix
'ji'
|
Verstamm
|
Reflexive
Verbform im Präsens
|
Übersetzung
|
ni
|
na
|
ji
|
ona
|
ni-na-ji-ona
|
ich
sehe mich
|
u
|
na
|
ji
|
ona
|
u-na-ji-ona
|
du
siehst dich
|
a
|
na
|
ji
|
ona
|
a-na-ji-ona
|
er/sie/es
sieht sich
|
tu
|
na
|
ji
|
ona
|
tu-na-ji-ona
|
wir
sehen uns
|
m
|
na
|
ji
|
ona
|
m-na-ji-ona
|
ihr
seht euch
|
wa
|
na
|
ji
|
ona
|
wa-na-ji-ona
|
sie
sehen sich
|
Reflexive
Form im Präsens
|
Suaheli
|
Deutsch
|
Nafurahi
kukuona.
|
Ich
freue mich, dich zu sehen.
|
Hasikii
vizuri.
|
Er
fühlt sich nicht gut.
|
Hawezi
kukutaka shauri.
|
Sie
können sich schlecht entscheiden.
|
Mnafaa
mnyamaze / mmkimye.
|
Ihr
solltet euch endlich beruhigen!
|
Kila
uchezapo mpira, mimi ukuonea huruma.
|
Du
tust dir immer weh, wenn du Fussball spielst.
|
Yeye
hujikata kidole mara kadhaa.
|
Sie
schneidet sich oft in den Finger.
|
Die
reflexive Form kann auch ganz einach für die anderen
Tempusformen angewendet werden. Dabei sind keine Besonderheiten zu
beachten, es werden ganz einfach die jeweilige Tempuspräfixe
verwendet, also
-
für das
Präteritum das Präfix -li
- für
das Perfekt das Präfix -me
- für
das Futur das Präfix -ta
- für
das Konditional I das Präfix -nge
- für
das Konditional das Präfix -ngali
In der folgenden
Tabelle finden Sie ein paar Beispiele für andere Tempusformen:
Übersicht
über die reflexive Form in anderen Tempusformen
|
Tempus
|
Deutsch
|
Suaheli
|
Präteritum
|
ni-li-ji-kata
|
ich
schnitt mich
|
Perfekt
|
u-me-ji-kata
|
du
hast dich geschnitten
|
Futur
|
tu-ta-ji-kata
|
wir
werden uns schneiden
|
Konditional
I
|
m-nge-ji-kata
|
ihr
würdet euch schneiden
|
Konditional
II
|
wa-ngali-ji-kata
|
sie
hätten sich geschnitten
|
Herzlichen Glückwunsch! Sie kennen sich nun mit den Pronomen aus.
Lernen Sie im nächsten Kapitel den
Satzbau kennen.