Um die relative
Objektform, bei der das Personalpronomen im Relativsatz Objekt und
nicht Subjekt ist, im Perfekt zu bilden, muss wieder auf das
Relativpronomen "-amba" der Relativform III zurückgegriffen
werden. Die Bildung ist den anderen Tempusformen ähnlich, mit
dem Unterschied, dass das Relativkonkordant nicht mehr in der Mitte
der Verbform steht, sondern an "amba-" angehängt wird.
Dies sieht dann wie folgt aus:
Subjekt "amba-"
+ Relativkonkordant Personalpräfix
+ Tempuspräfix "me-" + Verbpräfix
+ Verbstamm
Hier
zur Verdeutlichung noch einmal ein Beispiel:
Beispiel:
mtu amba-ye ni-me-m-tafuta = der Mensch, den ich gesucht habe
tunda
amba-lo u-me-li-tafuta = die Frucht, die du gesucht hast
'tatufa'
(suchen) in der Relativform III
|
|
Subjekt
|
Amba +
Relativkonkordant
|
Personalpräfix
+ Tempuspräfix 'me' + Verbpräfix
|
Verb- stamm
|
Relativform III im Perfekt
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
mtu watu
|
amba-ye amba-o
|
ni-me-m ni-me-wa
|
-tatufa
|
mtu
ambaye
niliyetatufa
|
der
Mensch, den ich gesucht habe
|
m/mi-Klasse
|
mti miti
|
amba-o amba-yo
|
u-me-u u-me-i
|
miti
ambayo uliotatufa
|
die
Bäume, die du gesucht hast
|
ki/vi-Klasse
|
kisu visu
|
amba-cho amba-vyo
|
a-me-ki
a-me-vi
|
kisu
ambacho
alichotatufa
|
das
Messer, das er gesucht hat
|
nasal-Klasse
|
nguo nguo
|
amba-yo amba-zo
|
tu-me-i tu-me-zi
|
nguo
ambazo
tuliyotatufa
|
die
Kleider, die wir gesucht haben
|
ji/ma-Klasse
|
yai mayai
|
amba-lo amba-yo
|
m-me-li m-me-ya
|
yai
ambalo Mliloatufa
|
das
Ei, das ihr gesucht habt
|
u-Klasse
|
wimbo nyimbo
|
amba-o amba-zo
|
wa-me-u wa-me-zi
|
Nyimbo
ambayo
waliotatufa
|
das
Lied, das sie gesucht haben
|
mahali-Klasse
|
mahali
|
amba-po
|
ni-me-pa
|
mahali
ambayo
nilipotatufa
|
der
Ort, den ich gesucht habe
|
BEISPIELE
|
Watalii
ambao aliotafuta.
|
Die
Touristen,die es gesucht haben.
|
Mpungati
ambalo nilionunua.
|
Der
Kaktus, den ich gekauft habe.
|
Filamu
ambazo tuliochagua.
|
Die
Filme, die wir ausgesucht haben.
|
Kaputula
amabayo umevaa.
|
Die
Hose,die du getragen hast.
|
Nachdem Sie jetzt Experte für Relativformen im Suaheli sind,
möchten wir Ihnen im letzten Kapitel des Pronomen-Teils die
reflexive Formen
vorstellen