Auch
im Suaheli gibt es unterschiedliche Demonstrativpronomen, die auf
eine Person oder einen Gegenstand hinweisen. Sie werden in der Regel
dem Subjekt nachgestellt. Leider werden diese sehr unregelmäßig
gebildet, so dass man sie sich für jede Klasse neu einprägen
muss. In der folgenden Tabelle haben wir versucht, Ihnen ein
möglichst übersichtliche Auflistung der verschiedenen
Demonstrativpronomen für die jeweiligen Nominalklassen zu geben.
Das
Demonstrativpronom der Nähe
Das
erste Demonstrativpronomen entspricht dem deutschen diese(r,s)
und bezeichnet eine Person oder Gegenstand, der sich in der Nähe
befindet. Es wird gebildet, indem man das Präpräfix h- zusammen mit dem letzten Buchstaben
des Pronominalkonkordanten voranstellt.
Das
Demonstrativpronom der Nähe wird nach folgendem Muster gebildet:
h (1)
+
letzter Buchstabe des Pronominalkonkordanten (2)
+ Pronominalkonkordant (3)
Demonstrativpronomen der Nähe
|
Klasse
|
|
(1)
|
(2)
|
(3)
|
Dem.pron. der Nähe
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
u a
|
yu wa
|
mkulima
huyu
wakulima
hawa
|
dieser
Bauer diese Bauern
|
mi/wi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
u i
|
u i
|
mji
huu miji
hii
|
diese
Stadt diese Städte
|
ki/vi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
i i
|
ki vi
|
kijiko
hiki vijiko
hivi
|
dieser
Löffel diese Löffel
|
nasal-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
i i
|
i zi
|
njia
hii njia
hizi
|
diese
Straße diese Straßen
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
i a
|
li ya
|
limau
hili malimau
haya
|
diese
Zitrone diese Zitronen
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
u i
|
u zi
|
ufagio
huu fagio
hizi
|
dieser
Besen diese Besen
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
a u
|
pa ku
|
hapa huku
|
hier da
|
ku-Klasse
|
Sg. Pl.
|
h
|
u
|
ku ---
|
kuona
hii ---
|
dieses Sehen
|
BEISPIELE
|
Gazeti
hili nililisoma jana.
|
Diese
Zeitung habe ich gestern schon gelesen.
|
Msitu
huu utakauka kama hautamwagiliwa maji.
|
Dieser
Busch vertrocknet, wenn man ihn nicht gießt.
|
Hii
Gari ni ya Baba yako.
|
Dieses
Auto gehört deinem Vater.
|
Nyumba
hii ina rangi ya ajabu.
|
Dieses
Haus hat eine merkwürdige Farbe.
|
Das
Demonstrativpronom der Entfernung
Das
zweite Demonstrativpronomen bezieht sich auf etwas weiter Entferntes
und kann im Deutschen am besten mit jene(r,s) wiedergegeben
werden. Es wird gebildet, indem an den Pronominalkonkordant der
jeweiligen Klasse hinten das Suffix -le angehängt wird.
Das
Demonstrativpronomen der Entfernung wird nach folgendem Muster
gebildet:
Personalpräfix
+ Suffix -le
Demonstrativpronomen
der Entfernung
|
Klasse
|
|
Pronominalkonkordant
|
Suffix „-le“
|
Dem.pron. für Entfernung
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
yu wa
|
le
|
mgeni
yule wageni
wale
|
jener
Gast jene Gäste
|
mi/wi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
u i
|
le
|
mguu
ule miguu
ile
|
jenes
Bein jene Beine
|
ki/vi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ki vi
|
le
|
kikombe
kile vikombe
vile
|
jene
Tasse jene Tassen
|
nasal-Klasse
|
Sg. Pl.
|
i zi
|
le
|
ng'ombe
ile ng'ombe
zile
|
jene Kuh jene
Kühe
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
li ya
|
le
|
dirisha
lile madirisha
yale
|
jenes
Fenster jene Fenster
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
u zi
|
le
|
ufunguo
ule funguo
zile
|
jener
Schlüssel jene Schlüssel
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
pa ku mu
|
le
|
pale kule m(u)le
|
da da darin
|
ku-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ku ---
|
le
|
kunyamaza
hii --
|
jenes
Stillschweigen
|
BEISPIELE
|
Yule
mwanamke ananikukumbusha Mama yangu.
|
Jene
Frau erinnert mich an unsere Mutter.
|
Yule
kiboko anaonekana ni hatari.
|
Jenes
Nilpferd sieht gefährlich aus.
|
Lile
Jokofu linamfurahisha mno.
|
Jener
Kühlschrank gefällt ihm am besten.
|
Yule
mwanaume jana alivamiwa.
|
Jener
Mann ist gestern überfallen worden.
|
Das
Demonstrativpronom des Sachbezugs
Schließlich
gibt es noch ein drittes Pronomen, das sich ganz betont auf eine
bestimmte Sache bezieht, also in der deutschen Bedeutung von genau,
eben diese(r,s).
Die
Bildung dieses Pronomens ist etwas umständlich: man nimmt die
erste Silbe des Demonstrativpronomens der Nähe und hängt
daran das Referenz-Suffix -o, das je nach Nominalklasse in
Kombination mit unterschiedlichen Buchstaben auftauchen kann.
Deswegen ist es wichtig, sich jede einzelne Form genau einzuprägen.
Nach
folgendem Muster wird das Demonstrativpronomen des Sachbezugs
gebildet:
Erste
Silbe des Demonstrativpronoms für die Nähe
+ Referenz-Suffix 'o' (Zusatz
abhängig von der Klasse)
Das
Demonstrativpronomen des Sachbezugs
|
Klasse
|
|
Erste Silbe Dem.pron. für Nähe
|
Referenz-Suffix 'o'
|
Beispiel
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu ha
|
yo o
|
mtalii
huyo watalii
hao
|
eben dieser Tourist
eben diese Touristen
|
mi/wi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu hi
|
o yo
|
mji
huo miji
hiyo
|
eben diese Stadt eben diese Städte
|
ki/vi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi hi
|
cho yo
|
kitanda
hicho vitanda
hivyo
|
eben dieses Bett eben diese Betten
|
nasal-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi hi
|
yo zo
|
nguzo
hiyo nguzo
hizo
|
eben jener Balken eben jene Balken
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi ha
|
lo yo
|
sanduku
hilo masanduku
hayo
|
eben jene Schachtel eben jene Schachteln
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu hi
|
o zo
|
wavu
huo nyavu
hizo
|
eben dieses
Netz eben diese Netze
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ha hu
|
po ko
|
hapo huko
|
hier da
|
ku-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu ---
|
ko
|
kulia hiki ---
|
eben jenes
Schreien
|
BEISPIELE
|
Mbwa
huyo alinikimbiza jana.
|
Eben
jener Hund ist mir gestern zugelaufen.
|
Nyumba
hii ndilyo waliotaka kununua.
|
Eben
jenes Haus wollten sie unbedingt kaufen.
|
Mwokaji
ana mwofa mtamu sana.
|
Eben
jener Bäcker hat besonders gute Semmeln.
|
Viatu
hivi vinatosha vizuri.
|
Eben
jene Schuhe passen wie angegossen.
|
Übersicht
über die Demonstrativpronomen des Suaheli
In
der folgenden Tabelle haben wir versucht, Ihnen alle drei
Nominalklassen des Suaheli noch einmal übersichtlich
darzustellen. Es ist wichtig, sich die verschiedenen Formen genau
einzuprägen, da sie sich stark unterscheiden und deshalb keiner
festen Regel folgen.
Übersicht über die verschiedenen Demonstrativpronomen
|
|
|
diese/r/s
|
jene/r/s
|
eben diese/r/s
|
Beispiele
|
Übersetzung
|
m/wa-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu-yu hawa
|
yu-le wa-le
|
huyo hao
|
Mtoto huyu no
mdoga sana.
|
Dieses Kind
ist besonders klein.
|
mi/wi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu-u hi-i
|
u-le i-le
|
huo hiyo
|
Mti huu
unakauka.
|
Jene Pflanze
vertrocknet.
|
ki/vi-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi-ki hi-vi
|
ki-le vi-le
|
hicho hivyo
|
Kisu hiki
ndicho tulichopoteza.
|
Eben dieses
Messer habe ich gestern verloren.
|
nasal-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi-i hi-zi
|
i-le zi-le
|
hiyo hizo
|
Ngo’mbe huyu
hauuzwi.
|
Diese Kuh ist
nicht zu vekaufen.
|
ji/ma-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hi-li ha-ya
|
li-le ya-le
|
hilo hayo
|
Embe hili
atalila leo.
|
Jene Mango
isst er heute noch.
|
u-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu-u hi-zi
|
u-le zi-le
|
huo hizo
|
Nchi hii ndiyo
unapenda zaidi.
|
Eben dieses
Lied magst du am liebsten.
|
mahali-Klasse
|
Sg. Pl.
|
ha-pa hu-ku hu-mu
|
pa-le ku-le m(u)-le
|
hapo huko humo
|
Sehemu hii ni
patulivu mno.
|
Dieser Ort ist
sehr ruhig.
|
ku-Klasse
|
Sg. Pl.
|
hu-ku ---
|
ku-le --
|
huko ---
|
Ngoja ngoja
hii linamchosha.
|
Eben dieses
Warten ist es, was sie ärgert.
|
BEISPIELE
|
Kitabu
hiki nilipewa na mama.
|
Dieses
Buch habe ich von meiner Mutter bekommen.
|
Mti
huu utakatwa wakati wakiangazi.
|
Jener
Baum soll im Sommer abgeholzt werden.
|
Soko
hii huuza zaidi matunda.
|
Dieser
Markt hat am meisten Obst zu bieten.
|
Napapenda
sehemu hii zaidi.
|
Eben
dieser Platz ist mir am liebsten.
|
Um
die Pronomen im Suahelischen noch einmal zu wiederholen, sollten Sie
sich folgende Kapitel auch noch einmal anschauen:
Sind Sie bereit für Neues?
Dann schauen Sie sich diese Kapiel an: