Die
Bildung der Gegenwart im Slowenischen ist sehr regelmäßig.
Die
Bildung des Präsens lernen Sie erst an einem Schema kennen, das
Ihnen die jeweils angehängten Endungen aufzeigt. Danach schauen
Sie sich die konkrete Anwendung des Schemas an einem Beispiel an und
lesen abschließend noch Beispielsätze.
Dieses Vorgehen
kennen Sie bereits von den Lerneinheiten der Deklination der
Substantive.
- Das Schema
Die Bildung des Präsens
|
-
Das Schema -
|
1.
Person Singular (Sg.): ich...
|
Präsensstamm
+ -m
|
2.
Person Sg.: du...
|
Präsensstamm
+ -š
|
3.
Person Sg.: er/sie/es...
|
Präsensstamm
|
1.
Person Plural (Pl.): wir...
|
Präsensstamm
+ -mo
|
2.
Person Pl.: ihr...
|
Präsensstamm
+ -te
|
3.
Person Pl.: sie...
|
Präsensstamm
+ -jo
|
1.
Person Dual:
|
Präsensstamm
+ -va
|
2.
Person Dual:
|
Präsensstamm
+ -ta
|
3.
Person Dual:
|
Präsensstamm
+ -ta
|
Achtung!
Der
Präsensstamm eines Verbes ist seine Form in der 3. Person
Singular. Sie sollten diese Form mit jedem Verb – zusammen mit
der Infinitivform – auswendig lernen.
Anmerkung:
Die 3. Person Plural kann auch statt -jo die Endungen -e
oder -o tragen. Dies ist aber eher selten der Fall und wird
vor allem in der geschriebenen Hochsprache oder in wenigen
Dialektausdrücken benutzt.
Wenn Sie also diese Formen im
geschriebenen oder gesprochenen Slowenisch lesen oder hören,
werden Sie sie zuordnen können.
- Die Anwendung
Die
Bildung des Präsens: gledati
(sehen)
|
-
Die Anwendung -
|
1.
Person Singular (Sg.)
|
gledam
|
ich
sehe
|
2
Person Sg.
|
gledaš
|
du
siehst
|
3.
Person Sg.
|
gleda
|
er/sie/es
sieht
|
1.
Person Plural (Pl.)
|
gledamo
|
wir
sehen
|
2.
Person Pl.
|
gledate
|
ihr
seht
|
3.
Person Pl.
|
gledajo
|
sie
sehen
|
1.
Person Dual:
|
gledava
|
wir
beide sehen
|
2.
Person Dual:
|
gledata
|
ihr
beide seht
|
3.
Person Dual:
|
gledata
|
die
beiden sehen
|
- Der Gebrauch
Gebraucht
wird die Zeitform des Präsens im Slowenischen wie im Deutschen
auch:
- Das
Präsens beschreibt alle Handlungen, die sich jetzt – also
in der Gegenwart – vollziehen.
BEISPIELE:
|
Berem
knjigo.
|
Ich
lese ein Buch.
|
Blaž
pokliče Adriano.
|
Blaz
ruft Adriana an.
|
- Das
Präsens wird in Erzählungen über Handlungen in der
Vergangenheit eingesetzt. Im Deutschen kennen Sie diesen Gebrauch als
„historisches Präsens“.
BEISPIELE:
|
1989
pade zid v Berlinu.
|
1989
fällt in Berlin die Mauer.
|
Moja
starša se spoznata leta 1968. Leta 1970 se
poročita.
|
Meine
Eltern lernen sich 1968 kennen. 1970 heiraten
sie.
|
- Das
Präsens wird in Erzählungen über Handlungen in der
Zukunft eingesetzt. In solchen Sätzen finden Sie oft eine
Zeitangabe der Zukunft.
BEISPIELE:
|
Danes
zvečer grem v fitnes.
|
Heute
abend gehe ich ins Fitnessstudio.
|
Naslednje
leto se selim v Berlin.
|
Nächstes
Jahr ziehe ich nach Berlin um.
|
- Das
Präsens im Slowenischen wird zur Beschreibung zeitloser
Sachverhalte und allgemeingültiger Aussagen verwendet.
BEISPIELE:
|
Neža
je velika.
|
Neža
ist groß.
|
Pozimi
sneži.
|
Im
Winter schneit es.
|
Lernen Sie nun, wie man die Verben im Slowenischen verneint.