Im
Slowenischen werden alle Zahlen (mit Ausnahme der „null“)
dekliniert, d.h. sie werden zum Beispiel an das zugehörige
Substantiv in Zahl, Fall und Geschlecht angeglichen.
Die
Deklination der Zahlen funktioniert wie die der
Adjektive. Wenn Sie sich mit der Deklination der Adjektive also schon
intensiv auseinandergesetzt haben, können Sie dieses Kapitel als
Wiederholung betrachten.
Wenn Sie in der Deklination der Adjektive
noch nicht so ganz sattelfest sind, finden Sie hier wahrscheinlich
eine willkommene Vertiefung der Deklination.
Alle
Zahlen ab der Zahl „fünf“ werden nach diesem
Schema dekliniert. Die Zahlen von eins bis vier bilden eine Ausnahme
und werden jeweils anders dekliniert.
Ihre Deklination finden Sie am Ende dieses Kapitels.
Die Deklination der Zahlen
|
-
Das Schema -
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
nur
Zahl
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
Zahl
+ -ih
|
Dativ
(Dajalnik)
|
Zahl
+ -im
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
nur
Zahl
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
Zahl + -ih
|
Instrumental
(Orodnik)
|
s
Zahl + -imi
|
Wir
zeigen Ihnen jetzt die Deklination der Zahlen am Beispiel der Zahl 8:
Die Deklination der Zahlen am Beispiel der „8“
|
-
Die Anwendung -
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
osem
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
osmih
|
Dativ
(Dajalnik)
|
osmim
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
osem
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
osmih
|
Instrumental
(Orodnik)
|
z
osmimi
|
Schauen
Sie sich diese Beispiel an, sie sollen Ihnen das Gelernte anschaulich
machen:
BEISPIELE:
|
Pet
piv, prosim.
|
Fünf
Bier, bitte.
|
Osem
mož ni moglo dvigniti mize.
|
Acht
Männer konnten den Tisch nicht hochheben.
|
Prišla
je z desetimi kovčki.
|
Sie
kam mit zehn Koffern hier an.
|
Petnajst
let se nisva videla.
|
Wir
haben uns jetzt 15 Jahre lang nicht gesehen.
|
Die
Endungen der Deklination unterscheiden sich in den drei Geschlechtern
(männlich, weiblich und sächlich) bei den Zahlen ab fünf
aufwärts nicht.
Anders dagegen ist es bei den Zahlen von eins
bis vier. Bei diesen wird bei den Fallendungen auch zwischen den
Geschlechtern unterschieden.
Die Deklination der Zahl „1“
|
Fall
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
en
|
ena
|
eno
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
enega
|
ene
|
enega
|
Dativ
(Dajalnik)
|
enemu
|
eni
|
enemu
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
enega
|
eno
|
eno
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri
enem
|
pri
eni
|
pri
enem
|
Instrumental
(Orodnik)
|
z
enim
|
z
eno
|
z
enim
|
Die Deklination der Zahl „2“
|
Fall
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
dva
|
dve
|
dve
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
dveh
|
dveh
|
dveh
|
Dativ
(Dajalnik)
|
dvema
|
dvema
|
dvema
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
dva
|
dve
|
dve
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri dveh
|
pri
dveh
|
pri
dveh
|
Instrumental
(Orodnik)
|
z dvema
|
z dvema
|
z dvema
|
Die Deklination der Zahl „3“
|
Fall
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
trije
|
tri
|
tri
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
treh
|
treh
|
treh
|
Dativ
(Dajalnik)
|
trem
|
trem
|
trem
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
tri
|
tri
|
tri
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri treh
|
pri treh
|
pri treh
|
Instrumental
(Orodnik)
|
s tremi
|
s tremi
|
s tremi
|
Die Deklination der Zahl „4“
|
Fall
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
Nominativ
(Imenovalnik)
|
štirje
|
štiri
|
štiri
|
Genitiv
(Rodilnik)
|
štirih
|
štirih
|
štirih
|
Dativ
(Dajalnik)
|
štirim
|
štirim
|
štirim
|
Akkusativ
(Tožilnik)
|
štiri
|
štiri
|
štiri
|
Lokativ
(Mestnik)
|
pri štirih
|
pri štirih
|
pri štirih
|
Instrumental
(Orodnik)
|
s štirimi
|
s štirimi
|
s štirimi
|
Im folgenden Kapitel lernen Sie die slowenischen Ordnungszahlen kennen.