In diesem Kapitel stellen wir Ihnen die Bildung der unbestimmten Form
serbischer Adjektive vor.
Diese Unterscheidung in eine unbestimmte und eine bestimmte Form müssen Sie nur bei
den deskriptiven Adjektiven treffen.
Wenn Sie in einem Wörterbuch ein deutsches Adjektiv nachschlagen, werden Sie als serbische
Übersetzung die männliche Kurzform im Nominativ Singular finden.
Von dieser Form können Sie alle weiteren Formen (zum Beispiel die weibliche oder sächliche Form im
Nominativ Singular) herleiten.
Diese Tabelle zeigt Ihnen die Endungen der unbestimmten Form auf einen Blick:
Die unbestimmte Form der serbischen Adjektive
|
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
im Singular
|
Nominativ
|
Konsonant
|
-a
|
-o
|
Genitiv
|
-a
|
-e
|
-a
|
Dativ
|
-u
|
-oj
|
-u
|
Akkusativ
|
-a (belebt) / Konsonant (unbelebt)
|
-u
|
-o
|
Vokativ
|
Konsonant
|
-a
|
-o
|
Lokativ
|
-u
|
-oj
|
-u
|
Instrumental
|
-im
|
-om
|
-im
|
im Plural
|
Nominativ
|
-i
|
-e
|
-a
|
Genitiv
|
-ih
|
-ih
|
-ih
|
Dativ
|
-im(a)*
|
-im(a)
|
-im(a)
|
Akkusativ
|
-e
|
-e
|
-a
|
Vokativ
|
-i
|
-e
|
-a
|
Lokativ
|
-im(a)
|
-im(a)
|
-im(a)
|
Instrumental
|
-im(a)
|
-im(a)
|
-im(a)
|
* Die verkürzte Form „-im“ wird benutzt, wenn das Adjektiv vor einem Substantiv steht.
Beispiel:
Говорим о сретним људима. / Govorim o sretnim ljudima. - Ich rede über glückliche Menschen.
Wenn das Adjektiv alleine steht oder wenn nach dem Adjektiv kein Substantiv kommt
(sondern dieses vor dem Adjektiv steht), wird noch ein „-a“ an die schon vorhandene Endung angefügt.
Beispiele:
Мале ствари нас чине сретнима. / Male stvari nas čine sretnima. – Kleine Sachen machen
uns glücklich.
Говорим о људима способнима за све. / Govorim o ljudima sposobnima za sve. – Ich rede über Leute, die
für alles begabt sind.
Kleine Lernhilfe:
Im Plural haben alle Adjektive jedweden Geschlechts in den Fällen Dativ,
Lokativ und Instrumental die gleiche Endung „-im(a)“.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen die Endungen der unbestimmten Form anhand eines konkreten Beispiels:
Beispiele für die unbestimmte Form der serbischen Adjektive am Beispielwort „velik“ (dt. groß)
|
|
männlich
|
weiblich
|
sächlich
|
im Singular
|
Nominativ
|
велик
velik
|
велика
velika
|
велико
veliko
|
Genitiv
|
велика
velika
|
велике
velike
|
велика
velika
|
Dativ
|
великом
velikom
|
великој
velikoj
|
великом
velikom
|
Akkusativ
|
великог
velikog
(belebt)
велик
velik
(unbelebt)
|
велику
veliku
|
великог
velikog
|
Vokativ
|
велики
veliki
|
велика
velika
|
велико
veliko
|
Lokativ
|
великом
velikom
|
великој
velikoj
|
великом
velikom
|
Instrumental
|
великим
velikim
|
великом
velikom
|
великим
velikim
|
im Plural
|
Nominativ
|
велики
veliki
|
велике
velike
|
велика
velika
|
Genitiv
|
великих
velikih
|
великих
velikih
|
великих
velikih
|
Dativ
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
Akkusativ
|
велике
velike
|
велике
velike
|
велика
velika
|
Vokativ
|
велики
veliki
|
велике
velike
|
велике
velike
|
Lokativ
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
Instrumental
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
великим(а)
velikim(a)
|
Am besten können Sie das Gelernte an einigen konkreten Beispielen im Kontext ganzer Sätze nachvollziehen.
Wir zeigen Ihnen hier Beispiele mit der unbestimmten Form des Adjektivs „велик/velik“ (dt. groß),
das sich immer an das Bezugswort anpassen muss.
Selbstverständlich finden Sie in den weiteren Kapiteln noch mehr Beispiele.
Beispiele für Sätze mit der unbestimmten Form der Adjektive:
|
Страх је велик.
Strah je velik.
|
Die Angst ist groß.
|
Крушка је велика.
Kruška je velika.
|
Die Birne ist groß.
|
Село је велико.
Selo je veliko.
|
Das Dorf ist groß.
|
Јован: "Ја сам велик."
Jovan: "Ja sam velik."
|
Jovan: „Ich bin groß.“
|
Јелена: "Ја сам велика."
Jelena: "Ja sam velika."
|
Jelena: „Ich bin groß.“
|
Üben Sie selbst weiter!
Bitte setzen Sie nun die drei nun folgenden Adjektive in die unbestimmte Form.
Flektieren Sie alle drei Formen in allen Fällen durch:
стар / star (dt. alt)
млад / mlad (dt. jung)
und
нов / nov (dt. neu)
Und hier lesen Sie Anwendungsbeispiele, in denen diese Adjektive in ihrer unbestimmten Form vorkommen:
Beispiele für Sätze mit der unbestimmten Form der Adjektive:
|
Књига је стара.
Knjiga je stara.
|
Das Buch ist alt.
|
Мушкарац је стар.
Muškarac je star.
|
Der Mann ist alt.
|
Црква је стара.
Crkva je stara.
|
Die Kirche ist alt.
|
Дете је младо.
Dete je mlado.
|
Das Kind ist jung.
|
Жена је млада.
Žena je mlada.
|
Die Frau ist jung.
|
Учитељ је млад.
Učitelj je mlad.
|
Der Lehrer ist jung.
|
Кућа је нова.
Kuća je nova.
|
Das Haus ist neu.
|
То је ново.
To je novo.
|
Das ist neu.
|
Мобилни телефон је нов.
Mobilni telefon je nov.
|
Das Handy ist neu.
|
Das nächste Kapitel zeigt Ihnen die bestimmte Form serbischer Adjektive.
Wenn Sie sich gleich über den Gebrauch der bestimmten und der unbestimmten Form
schlau machen möchten, gehen Sie bitte weiter zu diesem Kapitel.