In diesem Kapitel lernen Sie ein weiteres, für das Verbsystem ganz grundlegendes Hilfsverb:
das Verb „хтети / hteti“ – auf Deutsch übersetzt bedeutet es „wollen, möchten“.
Wie auch das wichtige Verb „sein“, kennt auch dieses Verb zwei Formen:
eine kurze, unbetonte Form und eine lange, betonte Form.
Lernen sollten Sie beide:
Die Kurz- und Langformen von „wollen“ im Präsens
Bei diesem wichtigen Verb handelt es sich um eines der unregelmäßigen Verben des Serbischen.
Sie müssen also die Formen in der nachfolgenden Tabelle wirklich auswendig
lernen und können noch keine Rückschlüsse auf die Bildung der Präsensformen anderer Verben ziehen.
Präsensformen
des Verbs „хтети / hteti“ (dt. wollen)
Kurz- und Langform
|
|
unbetonte, kurze Form
|
betonte, lange Form*
|
ich will
|
ја ћу
/ ja ću
|
хоћу
/ hoću
|
du willst
|
ти ћеш
/ ti ćeš
|
хоћеш
/ hoćeš
|
er, sie, es wollen
|
он, она,
оно ће
/ on, ona, ono će
|
хоће
/ hoće
|
wir wollen
|
ми ћемо
/ mi ćemo
|
хоћемо
/ hoćemo
|
ihr wollt
|
ви ћете
/ vi ćete
|
хоћете
/ hoćete
|
sie wollen
|
они, оне,
она ће
/ oni, one, ona će
|
хоће
/ hoće
|
* In der Spalte mit den betonten, langen Formen finden Sie keine Personalpronomen.
Diese werden nur zusammen mit den unbetonten, kurzen Formen gebraucht.
Höfliche Anrede:
Die höfliche Anrede im Serbischen lautet: Ви ћете / Vi ćete (dt.: Sie wollen).
Als Langform benutzt man „хоћете / hoćete“ für die höfliche Anrede.
Die verneinte Form von „wollen“ im Präsens
Wie auch das Verb „sein“ hat „хтети / hteti“ verneinte Formen, bei denen die Verneinungspartikel
„ne“ mit dem Verb verschmolzen ist.
In diesem Fall existiert keine Langform – Sie müssen also nur die Kurzformen lernen. Diese lauten:
Verneinte Präsensformen des
Verbs „htjeti“ (dt. wollen)
|
ich will nicht
|
ја
нећу
/ ja neću
|
du willst nicht
|
ти нећеш
/ ti nećeš
|
er/sie/es will nicht
|
он, она,
оно неће
/ on, ona, ono neće
|
wir wollen nicht
|
ми нећемо
/ mi nećemo
|
ihr wollt nicht
|
ви нећете
/ vi nećete
|
sie wollen nicht
|
они, оне,
она неће
/ oni, one, ona neće
|
Höfliche Anrede:
Die verneinte Form der höflichen Anrede im Serbischen lautet „Ви нећете / Vi nećete“
(dt. Sie wollen nicht).
Bitte beachten Sie:
Ein wichtiger Unterschied zwischen dem Serbischen und dem Kroatischen!
Im Kroatischen schreibt man seit der Rechtschreibreform 2007 die oben genannten
verneinten Verbformen getrennt.
Im Kroatischen lesen Sie also als Übersetzung für „ich bin“: ja ne ću.
Im Serbischen aber schreibt man diese Verbformen aber auch weiterhin zusammen.
Das ist ein wichtiger Unterschied!
Mehr zur Verneinung lernen Sie im entsprechenden Kapitel im Abschnitt zum Satzbau im Serbischen.
Nun fragen Sie sich vielleicht, warum wir gerade diesem Verb
einen solch großen Stellenwert einräumen und es in einem eigenen Kapitel vorstellen.
Lohnenswert zu lernen!
Wofür können Sie diese Verbformen noch brauchen?
Diese Verbformen müssen Sie beherrschen, wenn Sie etwas über die Zukunft auf Serbisch sagen möchten.
Das Futur (die Zukunft) ist nämlich im Serbischen eine zusammengesetzte Zeit.
Und für diese Zusammensetzung brauchen Sie die Präsensformen von „хтети/hteti“.
Im nächsten Kapitel finden Sie eine nützliche Übersicht über weitere,
unregelmäßige Verben im Serbischen.