Die Verneinung im Serbischen wird immer mit dem Wörtchen „ne“ (dt. nicht) konstruiert.
Diese Verneinung stellt man einfach vor das Verb eines Satzes.
Schauen Sie sich diese Beispiele an:
Beispiele:
|
Марко
воли Ану.
Marko voli Anu.
|
Marko liebt Ana.
|
Марко
не
воли Ану.
Marko ne
voli Anu.
|
Marko liebt Ana nicht.
|
Мобилни
телефон ради.
Mobilni telefon
radi
|
Das Handy funktioniert.
|
Мобилни
телефон не
ради.
Mobilni telefon
ne
radi.
|
Das Handy funktioniert nicht.
|
Беба
спава.
Beba spava.
|
Das Baby schläft.
|
Беба
не
спава.
Beba ne
spava.
|
Das Baby schläft nicht.
|
Bei Sätzen mit zwei Verben verschmilzt die Verneinung „не / ne“ nur mit einem der Verben;
nämlich immer mit dem Hilfsverb:
Die Verneinung der Hilfsverben бити / biti, имати / imati und хтети / hteti
Bei der Verneinung der Hilfsverben бити / biti (dt. sein),
имати / imati (dt. haben) und хтети / hteti (dt. wollen) verschmilzt das „не / ne“
mit der jeweiligen Verbform.
Wir haben hier zwei Tabellen mit den entsprechenden Formen im Präsens für Sie angelegt:
Die Verneinung von бити / biti (dt. sein)
|
1. Pers. Sg.
|
нисам / nisam
|
ich bin nicht
|
2. Pers. Sg.
|
ниси / nisi
|
du bist nicht
|
3. Pers. Sg.
|
није / nije
|
er/sie/es ist nicht
|
1. Pers. Pl.
|
нисмо / nismo
|
wir sind nicht
|
2. Pers. Pl.
|
нисте / niste
|
ihr seid nicht
|
3. Pers. Pl.
|
нису/ nisu
|
sie sind nicht
|
Das Hilfsverb имат / imati (dt. haben) verschmilzt auch im Infinitiv mit der Verneinung.
Das so neu entstandene Verb lautet im Infinitiv „немати / nemati“ (dt. nicht haben).
Die Verneinung von имати / imati = немати / nemati (dt. nicht haben)
|
1. Pers. Sg.
|
немам / nemam
|
ich habe nicht
|
2. Pers. Sg.
|
немаш / nemaš
|
du hast nicht
|
3. Pers. Sg.
|
нема / nema
|
er/sie/es hat nicht
|
1. Pers. Pl.
|
немамо / nemamo
|
wir haben nicht
|
2. Pers. Pl.
|
немате / nemate
|
ihr habt nicht
|
3. Pers. Pl.
|
немају / nemaju
|
sie haben nicht
|
Die Verneinung von хтети / hteti (dt. wollen)
|
1. Pers. Sg.
|
нећу / neću
|
ich will nicht
|
2. Pers. Sg.
|
нећеш / nećeš
|
du willst nicht
|
3. Pers. Sg.
|
неће / neće
|
er will nicht
|
1. Pers. Pl.
|
нећемо / nećemo
|
wir wollen nicht
|
2. Pers. Pl.
|
нећете / nećete
|
ihr wollt nicht
|
3. Pers. Pl.
|
неће / neće
|
sie wollen nicht
|
Und hier lesen Sie auch gleich Beispielsätze:
Beispiele:
|
Марко није више студент.
Marko nije više student.
|
Marko ist kein Student mehr.
|
Златко нема новца.
Zlatko nema novca.
|
Zlatko
hat kein Geld.
|
Петар неће назвати Ану.
Petar neće nazvati Anu.
|
Petar
will Ana nicht anrufen.*
|
* Diesen Satz kann man auch übersetzen mit:
Petar wird Ana nicht anrufen.
(Das Verb „хтети / hteti“ ist auch das Hilfsverb,
das bei der Bildung des Futurs verwendet wird.)
Nachdem Sie nun Aussagesätze und verneinte Sätze problemlos bilden können,
lernen Sie im nächsten Kapitel noch das Wesentliche über die Fragesätze im Serbischen.