In diesem Kapitel finden Sie eine Zeitform serbischer Verben,
die nur noch in der Schriftsprache Verwendung findet: den Aorist.
Der Aorist ist eine Zeitform, die nur von perfektiven (vollendeten) Verben des Serbischen
gebildet werden kann.
Und nun greifen wir ein wenig auf das folgende Kapitel vor:
Im Serbisch gibt es aber – als Gegenstück zum Aorist – das Imperfekt als weitere
Zeitform der Vergangenheit.
Diese Zeitform wird jedoch nur von imperfektiven (unvollendeten) Verben gebildet.
Das Imperfekt findet man ebenfalls nur in der serbischen Schriftsprache.
Die Zeit, die Sie aus dem Deutschen als „Präteritum“ (oder Imperfekt) kennen,
wird im Serbischen also auf zwei Verbzeiten aufgeteilt:
Der Aorist wird nur mit vollendeten Verben gebildet – das Imperfekt kann man nur für
unvollendete Verben bilden. Jede Zeitform hat dabei ihre eigenen Endungen.
Gebrauch des Aorist
Entsprechend findet man die Aorist-Form nur bei vollendeten und abgeschlossenen Handlungen
der Vergangenheit.
Der Anfang und das Ende dieser Handlung in der Vergangenheit sind genau bestimmbar und
deutlich voneinander abgegrenzt.
(In Ausnahmefällen kann auch ein unvollendetes Verb die Aorist-Formen annehmen.
In solchen Fällen soll so signalisiert werden,
dass diese Handlung in der Vergangenheit vollendet und damit beendet wurde.)
Die Verbformen des Aorist werden Sie nur in geschriebenen serbischen Texten und vor allem
in serbischer Literatur finden. Wenn zum Beispiel in einem serbischen Roman
besonders prägnant und kurz, ja fast atemlos beschrieben wird, was passierte,
dann finden Sie bei solchen Verben den Aorist.
Aus diesem Grund haben wir auch bereits in der Überschrift das bekannte Caesar-Zitat
„Ich kam, sah und siegte“ als kleine Merkhilfe zum Aorist vorgeschlagen.
Wenn Cäsar also Kroate gewesen wäre, hätte er gesagt:
„Дођох, видех, побиједих. / Dođoh, videh, pobijedih.“
Ins Deutsche übersetzen Sie diese Verbform am besten immer mit dem Präteritum (Imperfekt).
Nun aber zeigen wir Ihnen, wie der Aorist gebildet wird, damit Sie die Formen auch erkennen können,
wenn Sie auf sie treffen. Vor allem die Aorist-Formen des Hilfsverbs „бити / biti“ (dt. sein)
brauchen Sie im Folgenden häufig. Diese Formen werden Ihnen bei der Bildung
des Konditionals
wieder begegnen.
Bildung des Aorist
Um den Aorist eines vollendeten Verbs bilden zu können,
müssen Sie zunächst seinen Infinitivstamm bilden.
Erinnern Sie sich noch?
Den Infinitivstamm eines Verbs findet man, indem man die Endung -ти/-ti oder -ћи/-ći wegstreicht.
Aber passen Sie bitte auf:
Bei Verben auf -ћи/-ći und bei Verben , die auf -сти/-sti enden,
ist der Infinitivstamm identisch mit dem Präsensstamm.
Nun müssen Sie die vollendeten Verben in zwei Kategorien einteilen:
a) vollendete Verben, die im Infinitiv auf -ћи/-ći oder -сти/-sti enden oder deren
Infinitivstamm auf einen Konsonanten endet
Diese Verben bilden den Aorist, indem sie die folgenden Endungen anhängen:
Bildung des Aorist bei vollendeten Verben, die im Infinitiv auf -ћи/ći
enden oder deren Infinitivstamm auf einen Konsonanten endet
Beispiel: доћи / doći
(dt. kommen); Infinitivstamm = Präsensstamm: дођ-/dođ-
|
|
|
Endung
|
Beispiel
|
|
1. Pers.Sg.
|
Infinitivstamm +
|
-ох/-oh
|
дођох / dođoh
|
ich kam
|
2. Pers.Sg.
|
-е/-e
|
дође / dođe
|
du kamst
|
3. Pers.Sg.
|
-е/-e
|
дође / dođe
|
er/sie/es kam
|
1. Pers.Pl.
|
-осмо/-osmo
|
дођосмо /
dođosmo
|
wir kamen
|
2. Pers.Pl.
|
-осте/-oste
|
дођосте /
dođoste
|
ihr kamt
|
3. Pers.Pl.
|
-оше/-oše
|
дођоше / dođoše
|
sie kamen
|
Und in der nächsten Tabelle finden Sie ein weiteres Beispiel für Verben mit der Endung -sti:
Bildung des Aorist bei vollendeten Verben, die im Infinitiv auf -сти/-sti
enden oder deren Infinitivstamm auf einen Konsonanten endet
Beispiel: провести / provesti (dt.
verbringen); Infinitivstamm = Präsensstamm: процед-/proved-
|
|
|
Endung
|
Beispiel
|
|
1. Pers.Sg.
|
Infinitivstamm +
|
-ох/-oh
|
проведох /
provedoh
|
ich verbrachte
|
2. Pers.Sg.
|
-е/-e
|
проведе
/ provede
|
du verbrachtest
|
3. Pers.Sg.
|
-е/-e
|
проведе /
provede
|
er/sie/es verbrachte
|
1. Pers.Pl.
|
-осмо/-osmo
|
проведосмо
/ provedosmo
|
wir verbrachten
|
2. Pers.Pl.
|
-осте/-oste
|
проведосте
/ provedoste
|
ihr verbrachtet
|
3. Pers.Pl.
|
-оше/-oše
|
проведоше /
provedoše
|
sie verbrachten
|
b) vollendete Verben, deren Infinitivstamm auf einen Vokal endet
Der Infinitivstamm der zweiten Gruppe endet auf einen Vokal.
Solche vollendeten Verben bilden den Aorist dieser Regel folgend:
Bildung des Aorist bei vollendeten Verben, deren Infinitivstamm auf einen Vokal endet
|
|
|
Endung
|
Beispiel
|
|
1. Pers.Sg.
|
Infinitivstamm +
|
-х/-h
|
платих / platih
|
ich bezahlte
|
2. Pers.Sg.
|
-
|
плати / plati
|
du bezahltest
|
3. Pers.Sg.
|
-
|
плати / plati
|
er/sie/es bezahlte
|
1. Pers.Pl.
|
-смо/-smo
|
платисмо /
platismo
|
wir bezahlten
|
2. Pers.Pl.
|
-сте/-ste
|
платисте /
platiste
|
ihr bezahltet
|
3. Pers.Pl.
|
-ше/-še
|
платише /
platiše
|
sie bezahlten
|
Beispiele für den Gebrauch des Aorist
Wir beschließen dieses Kapitel mit einigen Beispielsätzen:
Beispielsätze im Aorist:
|
Видех ципеле и посмислих, да би ми суигурно добро стајале.
Videh cipele i pomislih, da bi mi suigurno dobro stajale.
|
Ich sah die Schuhe und dachte mir, die würden mir bestimmt gut stehen.
|
Посмислих како је лепа.
Pomislih kako je lepa.
|
Ich dachte mir, wie schön sie ist.
|
Стајаше на путу и он рече да је воли.
Stajaše na putu i on reče da je voli.
|
Sie standen am Bahnhof und er sagte, dass er
sie liebt.
|
Aoristformen des Hilfsverbs „бити / biti“ (dt. sein)
Nun lernen Sie noch die Aorist-Formen des Hilfsverbs „бити / biti“ (dt. sein).
Diese müssen Sie beherrschen, um das Konditional (die Bedingungsform) im Serbischen bilden zu
können.
Das Hilfsverb „бити / biti“ (dt. sein) im Aorist
|
бих / bih
|
ich war
|
би / bi
|
du warst
|
би / bi
|
er/sie/es war
|
бисмо / bismo
|
wir waren
|
бисте / biste
|
ihr wart
|
бише / biše
|
sie waren
|
Aber passen Sie hier bitte auf:
Die Form, die für den Konditional gebraucht wird, wird in der 3.Person Plural vereinfacht
und ist dann identisch mit der 2. und 3. Person im Singular:
бих / bih, би / bi, би / bi, бисмо / bismo, бисте / biste, би/bi.
Im nächsten Kapitel stellen wir Ihnen das Imperfekt in der
serbischen Sprache vor.
Dieses wird nur bei unvollendeten Verben verwendet.