Im vorangegangenen Kapitel haben Sie gelernt, wie man auf Serbisch nach dem Nominativ fragt und an
welchen Endungen man diesen Fall erkennen kann.
Nun wollen wir einige Beispiele unter die Lupe nehmen, wann und wie man diesen Fall im Serbischen einsetzt.
Wie im Deutschen auch, wird der Nominativ im Serbischen gebraucht, um das Subjekt eines Satzes zu
kennzeichnen:
Beispiele:
|
Студент
чита.
Student
čita.
|
Der
Student liest.
|
Студент
чита књигу.
Student
čita knjigu.
|
Der
Student liest ein Buch.
|
Књига
је читана од студента.*
Knjiga
je čitana od studenta.*
|
Das
Buch wird vom Studenten
gelesen.*
|
Студент
пије пиво.
Student
pije pivo.
|
Der
Student trinkt ein Bier.
|
Пиво
се пије од студента.
Pivo
se pije od studenta.
|
Das
Bier wird vom Studenten
getrunken.
|
Наше
жеље
су се оствариле.
Naše
želje
su se ostvarile.
|
Unsere
Wünsche haben sich erfüllt.
|
Ко
је закаснио?
Ko
je zakasnio?
|
Wer
ist zu spät?
|
То
је истина.
To je
istina.
|
Das ist die
Wahrheit.
|
Они
су дивни
људи.
Oni su
divni
ljudi.
|
Sie sind wunderbare
Menschen.
|
*Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass man Passivsätze im Serbischen eher selten verwendet.
Wir zeigen Ihnen aber hier zwei Beispiele im Passiv, denn daran können Sie schön erkennen,
wie sich der Fall bei den Substantiven ändert.
Wichtig zu wissen I:
Zusammen mit den beiden Verben бити/biti (dt. sein) und значити/značiti (dt. meinen, bedeuten)
steht immer der Nominativ.
In der Beispieltabelle haben wir die Nominativformen farbig markiert.
Beispiele für den Gebrauch des Nominativs mit biti und značiti:
|
Ја
сам лекар.
Ja
sam lekar.
|
Ich bin Arzt.
|
Горан
је војник
а Бојан је електричар.
Goran
je vojnik
a Bojan je električar.
|
Goran ist Soldat
und Bojan ist Elektriker.
|
Он
је један
добар човек.
On je
jedan
dobar čovek.
|
Er ist ein
guter Mensch.
|
Књиге
ми пуно значе.
Knjige
mi puno znače.
|
Bücher
bedeuten mir viel.
|
Горану
Јелена
значи јако пуно!
Goranu
Jelena
znači jako puno!
|
Goran bedeutet Jelena
sehr viel!
|
Wichtig zu wissen II:
Anders als die übrigen Fälle, steht der Nominativ im Serbischen nie mit einer Präposition.
Für die übrigen Fälle im Serbischen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln immer eine Liste mit
Präpositionen, die Sie zu diesem Fall lernen müssen.
Im folgenden Kapitel beschäftigen Sie sich näher mit dem Genitiv. Dort lernen Sie, wie man Besitz- und Mengenangaben auf Serbisch ausdrückt.