An dieser Stelle zahlt es sich wirklich aus,
wenn Sie den Abschnitt zu den Substantiven im Portugiesischen gründlich durchgearbeitet haben:
Wenn Sie nämlich die Pluralbildung portugiesischer Adjektive lernen möchten, dann sagen wir Ihnen:
„Das können Sie schon!“
Man bildet den Plural portugiesischer Adjektive nämlich genauso wie den Plural portugiesischer Substantive.
Aber keine Angst, auch wenn Sie dieses Kapitel bisher ausgespart haben,
wird Ihnen die Pluralbildung der Adjektive nicht schwer fallen.
Die Grundregel lautet:
Den Plural eines portugiesischen Adjektivs bildet man, indem man ein -s anhängt.
Beispiel:
o carro rápido – das schnelle Auto
os carros rápidos – die schnellen Autos
Leider müssen Sie auch Ausnahmen lernen.
Diese kann man sich aber mit Hilfe von einfachen Regeln gut merken:
Übersicht zu den Ausnahmen bei der Pluralbildung
|
Adjektive auf -ão bilden ihren Plural mit -ões.
|
atenção
|
aufmerksam
|
atenções
|
aufmerksame (Pl.)
|
Bei Adjektiven, die auf -n, -r, -s oder -z enden, wird -es angehängt
|
feroz
ímpar
feliz
|
wild
ungerade
glücklich
|
ferozes
ímpares
felizes
|
wilde
ungerade
glückliche
|
Im Plural werden die Endungen -al, -el, -ol und -ul zu -ais bzw. -eis Endung auf -el/-ol: unbetont → Akzent auf das -e bzw. -o setzen
|
profissional
amável
frágil
|
beruflich
höflich
zerbrechlich
|
profissionais
amáveis
frágeis
|
berufliche
höfliche
zerbrechliche
|
Bei Adjektiven, die auf -m enden, wird das -m im Plural zu -ns
|
comum
jovem
|
gemeinsam
jugendlich
|
comuns
jovens
|
gemeinsame
jugendliche
|
Und jetzt sind Sie an der Reihe:
Bitte setzen Sie diese Adjektive in den Plural :
feio (hässlich), confortável (gemütlich), social (gesellschaftlich), similar (ähnlich),
pessoal (persönlich), limpo (sauber), interior (innerlich), diferente (verschieden)
Lösung zur Übung:
confortável – confortáveis
diferente - diferentes
feio - feios
interior – interiores
limpo – limpos
pessoal – pessoais
similar - similares
social - sociais
Nachdem Sie nun problemlos männliche und weibliche Formen der Adjektive bilden
und diese auch in den Plural setzen können,
ist es jetzt an der Zeit zu lernen, wie man ein Adjektiv an sein Bezugswort angleicht.