Wie Sie bereits oben gelesen haben, gibt es im Neugriechischen keine Grundform des Verbs. Es gibt im Griechischen also keinen Infinitiv (gr. Aparémfato),
wie Sie das von den deutschen Verben kennen
In einem deutschen Wörterbuch finden Sie zum Beispiel Infinitive der Verben wie „gehen“, „reisen“ oder „sein“.
In einem griechischen Wörterbuch suchen Sie vergeblich nach diesen Formen.
Sucht man in einem griechischen Wörterbuch nach einem Verb,
findet man dort die erste Person Singular (Einzahl) im Präsens.
Wenn Sie also die oben genannten Beispiele in Ihrem Griechisch-Wörterbuch nachschlagen,
finden Sie diese Einträge:
- gehen: πηγαίνω (dt. ich gehe)
- reisen: ταξιδεύω (dt. ich reise)
- hören: ακούω (dt. ich höre)
- laufen: τρέχω (dt. ich laufe)
- haben: έχω (dt. ich habe)
- sein: είμαι (dt. ich bin)
Es gibt im Griechischen jedoch infinite (unbestimmte) Formen, die bei der Formenbildung von
Perfekt und Plusquamperfekt verwendet werden
und auch im Konjunktiv zum Einsatz kommen.
Für die Bildung der genannten Zeitstufen benutzt man das Hilfsverb haben „έχω“
(ich habe; im Perfekt) und „είχα“ (ich hatte; im Plusquamperfekt).
Dieses Hilfsverb wird in allen Personen flektiert.
Dazu kombiniert man die hier vorgestellte „infinite Form“,
die auf -ει endet und in keiner grammatischen Person steht.
Die Person und der Numerus (Singular/Plural) der gebildeten Zeit
(zum Beispiel des Perfekt) werden durch das Hilfsverb „haben“ zum Ausdruck gebracht.
In den folgenden Beispielsätzen können Sie einen ersten Blick auf diese Form des
„Infinitivs“ werfen. Hier zeigen wir Ihnen die infinite Form griechischer Verben im Perfekt.
Ins Deutsche können Sie diese infiniten Formen mit dem Partizip II
(dem sogenannten Partizip Perfekt) übersetzen.
Beispiele für infinite Formen im
Perfekt:
|
έχω φάει
|
ich habe gegessen
|
έχεις
ακούσει
|
du hast gehört
|
έχει φτάσει
|
er ist angekommen
|
έχουμε
κοιμηθεί
|
wir haben geschlafen
|
έχετε
διαβάσει
|
ihr habt / Sie haben gelesen
|
έχουν
χορέψει
|
sie haben getanzt
|
Diese unbestimmten Formen müssen Sie auch kennen,
wenn Sie die Vor-Vergangenheit (das Plusquamperfekt) im Griechischen
bilden möchten.
Hier zeigen wir Ihnen gleich einige Beispiele dazu:
Beispiele für infinite Formen im
Plusquamperfekt:
|
είχα φάει
|
ich hatte gegessen
|
είχες
ακούσει
|
du hattest gehört
|
είχε φτάσει
|
er war angekommen
|
είχαμε
κοιμηθεί
|
wir hatten geschlafen
|
είχατε
διαβάσει
|
ihr hattet gelesen / Sie hatten
gelesen
|
είχαν
χορέψει
|
sie hatten getanzt
|
Grundsätzlich gibt es Regeln für die Bildung der infiniten Formen,
die zur Bildung von Perfekt und Plusquamperfekt, sowie den Formen des Konjunktivs dienen.
Jedoch gibt es im Griechischen viele unregelmäßige Verben.
Bei diesen Verben müssen Sie die infiniten Formen extra auswendig lernen.
Mehr und wesentlich detailliertere Informationen zu diesen
Zeitstufen und zur Bildung der infiniten Formen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln.
Im nächsten Kapitel erfahren Sie noch Wichtiges über eine bestimmte Unter-Gruppe griechischer Verben:
Diese heißen „elliptische Verben“ und ihr Erkennungsmerkmal ist,
dass sie nicht alle Zeitstufen, Verbformen und Modi bilden können.