Was müssen Sie wissen um die Formen des Plusquamperfekts griechischer Verben im Aktiv
zu bilden?
Wiederholung: Imperfektformen des Hilfsverbs „haben“
Zunächst sollten Sie sich die Imperfektformen des Hilfsverbs „έχω“ (dt. haben)
wieder ins Gedächtnis rufen.
Imperfekt Indikativ „είχα“
(ich hatte)
|
είχα
|
ich hatte
|
είχες
|
du hattest
|
είχε
|
er, sie, es hatte
|
είχαμε
|
wir hatten
|
είχατε
|
ihr hattet / Sie hatten
|
είχαν
|
sie hatten
|
Diese Imperfektform wird nun (und das ist anders als im Deutschen) nicht mit dem Partizip kombiniert
sondern mit einer infiniten Form des Vollverbs.
Bildung der infiniten Form des Vollverbs
Über diese infinite Form sind Sie im Kapitel zum Infinitiv der griechischen Verben schon
mal gestolpert. Wie bildet man nun diese Form?
Diese infinite Form kann man bilden, indem man an den Aoriststamm des Verbs die Endung
-ει anhängt.
Bitte beachten Sie: Diese Verbform steht in keiner grammatischen Person.
Die Person und der Numerus (Singular/Plural) der Zeit (hier: des Plusquamperfekt) werden durch das Imperfekt des Hilfsverbs „haben“
zum Ausdruck gebracht.
Als Faustregel zur Bildung des Plusquamperfekt können Sie sich merken:
Imperfekt des Hilfsverbs „haben“: είχα etc. + Aoriststamm mit Endung -ει
Formenbildung im Plusquamperfekt Aktiv anhand von Beispielverben
In den nachfolgenden Beispieltabellen zeigen wir Ihnen wieder Musterverben und
wie man deren Plusquamperfekt im Aktiv bildet.
Wir greifen hier zurück auf das Wissen, das Sie sich im Kapitel zu den Verbtypen,
in die man die griechischen Verben unterteilen kann, erarbeitet haben.
Beispiel I:
Plusquamperfekt der Verben auf -ω
Musterverb:
γράφω
– schreiben
|
Präsens
|
Plusquamperfekt
|
γράφω
|
ich schreibe
|
είχα
γράψει
|
ich
hatte geschrieben
|
γράφεις
|
du schreibst
|
είχες
γράψει
|
du
hattest geschrieben
|
γράφει
|
er, sie, es schreibt
|
είχε
γράψει
|
er,
sie, es hatte geschrieben
|
γράφουμε
|
wir schreiben
|
είχαμε
γράψει
|
wir
hatten geschrieben
|
γράφετε
|
ihr schreibt / Sie schreiben
|
είχατε
γράψει
|
ihr
hattet geschrieben / Sie haben geschrieben
|
γράφουν
|
sie schreiben
|
είχαν
γράψει
|
sie
hatten geschrieben
|
Beispiel IΙ:
Plusquamperfekt der Verben auf -άω
Musterverb:
αγαπάω
– lieben
|
Präsens
|
Plusquamperfekt
|
αγαπάω
|
ich liebe
|
είχα
αγαπήσει
|
ich hatte geliebt
|
αγαπάς
|
du liebst
|
είχες
αγαπήσει
|
du hattest geliebt
|
αγαπάει
|
er, sie, es liebt
|
είχε
αγαπήσει
|
er, sie, es hatte geliebt
|
αγαπάμε
|
wir lieben
|
είχαμε
αγαπήσει
|
wir hatten geliebt
|
αγαπάτε
|
ihr liebt / Sie lieben
|
είχατε
αγαπήσει
|
ihr hattet geliebt / Sie hatten
geliebt
|
αγαπάνε
|
sie lieben
|
είχαν
αγαπήσει
|
sie hatten geliebt
|
Beispiel IΙI:
Plusquamperfekt der Verben auf -ώ
Musterverb:
δημιουργώ
– schaffen, erreichen
|
Präsens
|
Plusquamperfekt
|
δημιουργώ
|
ich
schaffe
|
είχα
δημιουργήσει
|
ich
hatte geschafft
|
δημιουργείς
|
du
schaffst
|
είχες
δημιουργήσει
|
du
hattest geschafft
|
δημιουργεί
|
er, sie,
es schafft
|
είχε
δημιουργήσει
|
er,
sie, es hatte geschafft
|
δημιουργούμε
|
wir
schaffen
|
είχαμε
δημιουργήσει
|
wir
hatten geschafft
|
δημιουργείτε
|
ihr
schafft/ Sie schaffen
|
είχατε
δημιουργήσει
|
ihr
hattet geschafft / Sie hatten geschafft
|
δημιουργούν
|
sie
schaffen
|
είχαν
δημιουργήσει
|
sie
hatten geschafft
|
Wenn Sie nun gerne Beispielverben im Kontext ganzer Sätze lesen möchten:
Wir haben auch ein Kapitel zum Gebrauch des Plusquamperfekt für Sie zusammengestellt.
Hier können Sie das eben Gelernte anwenden und vertiefen.
Im nächsten Kapitel erweitern Sie Ihr Wissen:
Sie lernen die Bildung des Plusquamperfekt im Passiv und Medial kennen.