Zu guter Letzt lernen Sie nun noch, wie man sächliche Substantive in den Plural setzen kann.
Hierzu müssen Sie sich bitte drei Regeln merken.
Regel 1: -ι wird zu -α
Um die Mehrzahl der griechischen sächlichen Substantive auf -ι zu bilden,
wird an das Wort in der Einzahl (Singular; παιδί) einfach ein -α angehängt.
Den Plural eines griechischen sächlichen Substantivs auf -ι bildet man,
indem man ein -α anhängt.
Diese Regel veranschaulichen wir natürlich sofort mit Beispielen:
Beispiele für die Pluralbildung sächlicher Substantive I:
|
Singular
|
Plural
|
το
παιδί
|
das Kind
|
τα
παιδιά
|
die Kinder
|
το
σπίτι
|
das Haus
|
τα
σπίτια
|
die Häuser
|
το
μολύβι
|
der Bleistift
|
τα
μολύβια
|
die Bleistifte
|
το
κλειδί
|
der Schlüssel
|
τα
κλειδιά
|
die Schüssel
|
το
χαρτί
|
das Papier
|
τα
χαρτιά
|
die Papiere
|
το
κουτί
|
die Dose
|
τα
κουτιά
|
die Dosen
|
Regel 2: -o wird zu -α
Um die Mehrzahl der griechischen sächlichen Substantive auf
-o zu bilden, wird die Endung -o durch ein -α ersetzt.
Damit haben Sie auch schon die zweite Regel zur Pluralbildung der sächlichen Substantive auf -o im Griechischen gefunden:
Den Plural eines griechischen sächlichen Substantivs auf -o bildet man,
indem man die Endung -o durch ein -α ersetzt.
Beispiele gefällig?
Hier finden Sie sächliche Substantive, die im Plural auf -α enden:
Beispiele für die Pluralbildung sächlicher Substantive II:
|
Singular
|
Plural
|
το
βιβλίο
|
das Buch
|
τα
βιβλία
|
die Bücher
|
το
βουνό
|
der Berg
|
τα
βουνά
|
die Berge
|
το
ποδήλατο
|
das Fahrrad
|
τα
ποδήλατα
|
die Fahrräder
|
το
αυτοκίνητο
|
das Auto
|
τα
αυτοκίνητα
|
die Autos
|
Regel 3: -μα wird zu -ματα
Und noch eine dritte Regel gilt es zu lernen:
Um die Mehrzahl der griechischen sächlichen Substantive auf -μα zu bilden,
wird an das Wort in der Einzahl (Singular) einfach ein -τα angehängt.
Damit haben Sie die dritte Regel zur Pluralbildung der sächlichen Substantive auf -μα im Griechischen gefunden:
Den Plural eines griechischen sächlichen Substantivs auf -μα bildet man,
indem man ein -τα anhängt.
Beispiele zur Regel No. 3 lesen Sie hier:
Beispiele für die Pluralbildung sächlicher Substantive III:
|
Singular
|
Plural
|
το
γεύμα
|
das Mittagessen
|
τα
γεύματα
|
die Mittagessen
|
το
κύμα
|
die Welle
|
τα
κύματα
|
die Wellen
|
το
όνομα
|
der Name
|
τα
ονόματα
|
die Namen
|
το
απόγευμα
|
der Nachmittag
|
τα
απογεύματα
|
die Nachmittage
|
το
ψέμα
|
die Lüge
|
τα
ψέματα
|
die Lügen
|
το
μάθημα
|
die Unterrichtsstunde
|
τα
μαθήματα
|
die Unterrichtsstunden
|
το
δέμα
|
das Paket
|
τα
δέματα
|
die Pakete
|
το
ρήμα
|
das Verb
|
τα
ρήματα
|
die Verben
|
Nun haben Sie alle Regelmäßigkeiten bei der Pluralbildung im Griechischen kennengelernt.
Im folgenden Kapitel stellen wir Ihnen die Ausnahmen und Besonderheiten bei der Pluralbildung vor,
die Sie ebenfalls noch kennenlernen sollten.
Bitte starten Sie mit den Ausnahmen bei der Pluralbildung männlicher Substantive.